MEHR ZU WIRTSCHAFT

Energie-Partnerschaft von VW und LichtBlick

Energie-Partnerschaft von VW und LichtBlick

Volkswagen und das Energieunternehmen LichtBlick haben am 09. September 2009 in Salzgitter eine weltweit exklusive Energie-Partnerschaft unterzeichnet. Volkswagen wird die hocheffizienten Blockheizkraftwerke „EcoBlue“ produzieren, die von

Carl-Peter Forster zur Opel-Entscheidung

Carl-Peter Forster zur Opel-Entscheidung

Aufsichtsratsvorsitzender Carl-Peter Forster hat die besondere Rolle, in der sich Opel als hundertprozentige Tochter des amerikanischen General-Motors-Konzerns befunden habe, noch einmal unterstrichen. Trotz zukunftsträchtigem Produktportfolio

Zwei ÖkoGlobes für Daimler

Zwei ÖkoGlobes für Daimler

Wie bereits im Vorjahr ging der international begehrte Umweltpreis ÖkoGlobe in doppelter Ausführung auch in 2009 an die Daimler AG. Damit zeichnete die Jury den ältesten Automobilhersteller der Welt erneut für seine wegweisenden,

USA: Geld-zurück-Garantie bei GM

USA: Geld-zurück-Garantie bei GM

Mit einer 60-tägigen Geld-zurück-Garantie bei Nichtgefallen kämpft General Motors in den USA nun um verlorenes Verbrauchervertrauen. Das Angebot gilt für alle aktuellen Pkw- und Truck-Modelle der Marken Chevrolet, Cadillac, Bui

Zum Weltkindertag freier Eintritt im Mercedes-Benz Museum

Zum Weltkindertag freier Eintritt im Mercedes-Benz Museum

Zum Weltkindertag (20. September) haben Kinder und Eltern freien Eintritt in das Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart. Neben der regulären Automobilausstellung wird dem Nachwuchs ein besonderes Programm geboten, unter anderem kommt das Maskottch

Start des Forschungsprojektes SEIS

Start des Forschungsprojektes SEIS

Elektronik spielt in heutigen Kraftfahrzeugen eine zentrale Rolle. Steuergeräte, die durch unterschiedliche Vernetzungstechnologien miteinander verbunden, aber nicht ohne weiteres miteinander kompatibel sind, machen die Architektur der Bordelek

VW will sich nicht an Rabattschlacht beteiligen

VW will sich nicht an Rabattschlacht beteiligen

An einer Rabattschlacht auf dem deutschen Pkw-Markt will sich VW nicht beteiligen. An Stelle von Preisnachlässen sollen erweiterte Dienstleistungspakete wie kostenfreie Inspektionen die Kunden locken. Dadurch würden die Restwerte der Fah

Magna darf Opel kaufen

Magna darf Opel kaufen

Der Weg für die Übernahme von Opel durch Magna ist frei. Der Verwaltungsrat von General Motors hat sich für das gemeinsame Angebot des österreichisch-kanadischen Zulieferers und der russischen Sberbank ausgesprochen, teilt die G

Schaeffler: Nachfolge von Elmar Degenhart steht

Schaeffler: Nachfolge von Elmar Degenhart steht

Dr. Peter Pleus (55) und Norbert Indlekofer (51) übernehmen den Vorsitz der Geschäftsleitung der Schaeffler Gruppe Automotive. Sie treten damit die Nachfolge des 50-jährigen Dr. Elmar Degenhart an, der am 12. August 2009 zum Vorstand

Leichtlaufreifen: Zwei Seiten der Medaille

Leichtlaufreifen: Zwei Seiten der Medaille

Leichtlaufreifen für Autos bieten ein immenses CO2-Sparpotenzial. Unter der Verbrauchsminimierung leidet aber auch die Sicherheit. Experten warnen daher vor einer einseitigen Konzentration auf die Minimierung des Rollwiderstands. Leichtlaufreife

TIPPS VOM AUTOMARKT