MEHR ZU WIRTSCHAFT

Trendwende bei Umwelt und Klimaschutz

Trendwende bei Umwelt und Klimaschutz

Die IAA 2009 findet zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Platz statt. Auf wesentlichen Automobilmärkten ist eine Bodenbildung festzustellen. Gerade angesichts der aktuellen Marktentwicklung in Deutschland und Westeuropa sind wir mehr denn je d

Pkw-Markt: Industrie rechnet mit 3,5 Millionen Neuzulassungen

Pkw-Markt: Industrie rechnet mit 3,5 Millionen Neuzulassungen

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen ist im August 2009 gegenüber dem Vorjahresmonat mit Hilfe der Abwrackprämie um 28 Prozent gestiegen. Deutschlandweit wurden 275 200 Fahrzeuge zugelassen. In den ersten acht Monaten kamen damit 2,67 Millionen

Cremer jetzt auch Pressesprecher bei Brilliance Deutschland

Cremer jetzt auch Pressesprecher bei Brilliance Deutschland

Ralf Cremer (48) übernimmt zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Geschäftsführer auch das Amt des Pressesprechers bei Brilliance Motors Deutschland. Er folgt damit auf Detlev Engelhardt, der das Unternehmen verlassen hat. Cre

Leithe Geschäftsführer von Chevrolet

Leithe Geschäftsführer von Chevrolet

Markus Leithe (38), Direktor Vertrieb, übernimmt zum 1.Oktober 2009 die Leitung von Chevrolet Deutschland. Er löst Jürgen Keller (43) als Geschäftsführer ab, der zu Opel wechselt. Leithe ist seit zehn Jahren in unterschi

Sicherheit bei Rettungseinsätzen erhöhen

Sicherheit bei Rettungseinsätzen erhöhen

Zusätzliche gelbe Leuchten am Heck von Einsatzfahrzeugen sollen die Sicherheit bei Bergungs- und Rettungseinsätzen auf Autobahnen erhöhen und somit das Unfallrisiko für die Helfer reduzieren. Einen entsprechenden Antrag hat nun

Deutschlands längste Autobahn durchgehend befahrbar

Deutschlands längste Autobahn durchgehend befahrbar

Von Flensburg aus können Autofahrer nun durchgehend über die Autobahn A7 bis zur österreichischen Grenze fahren. Das letzte Teilstück der mit 962 Kilometern längsten Autobahn Deutschlands ist nun zwischen den bayerischen O

Imageverlust für Porsche

Imageverlust für Porsche

Das Image der Marke Porsche hat sich aufgrund der Übernahmeproblematik zwischen den Stuttgartern und VW verschlechtert. Dies hat eine vom Institut für Markencontrolling BrandControl durchgeführte Befragung von 500 Neuwagenkäufer

In Nordamerika geht es für Porsche wieder leicht aufwärts

In Nordamerika geht es für Porsche wieder leicht aufwärts

Porsche konnte auf dem nordamerikanischen Markt im August um neun Prozent gegenüber dem August 2008 zulegen. Insgesamt wurden 1646 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Um neun Prozent stiegen die Auslieferungen aller Porsche-Modelle im August die

MAN stellt über 700 Auszubildende ein

MAN stellt über 700 Auszubildende ein

Im Herbst 2009 beginnen 742 Jugendliche ihre Ausbildung in einem Unternehmen der MAN-Gruppe, damit hält das Unternehmen am Einstellungsniveau des Vorjahres fest. Die Berufsfelder reichen vom Industriekaufmann über Elektrotechniker bis zum

Beru-Umsatz sinkt um 37,5 Prozent

Beru-Umsatz sinkt um 37,5 Prozent

Beru hat im ersten Halbjahr 2009 einen Umsatz in Höhe von 143,9 Millionen Euro erwirtschaftet. Das sind 37,5 Prozent weniger als im Vorjahreshalbjahr. Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) betrug 4,5 (15,8) Millionen Euro. Kris

TIPPS VOM AUTOMARKT