MEHR ZU WIRTSCHAFT

Zehntausende Arbeitsplätze in der Automobilbranche bedroht

Zehntausende Arbeitsplätze in der Automobilbranche bedroht

Nach dem Auslaufen der Abwrackprämie sind im nächsten Jahr in der deutschen Automobilindustrie 90 000 Arbeitsplätze in Gefahr. Besonders hart trifft der Absatzeinbruch nach Ende der staatlichen Förderung den Autohandel, prognost

ZDK sieht kein Krisenszenario im Kfz-Gewerbe

ZDK sieht kein Krisenszenario im Kfz-Gewerbe

Das Deutsche Kfz-Gewerbe (ZDK) hat die heute (28.8.2009) veröffentlichte Analyse zur Lage der Automobilhändler in Deutschland als massive Überdramatisierung bezeichnet. Die benannte Insolvenzgefahr sei weit überzeichnet, der bez

 Mazda Deutschland fördert Händlernachwuchs

Mazda Deutschland fördert Händlernachwuchs

Der Juniorclub von Mazda ist vor genau zehn Jahren gegründet worden. Der Club soll die Unternehmensnachfolge in Mazda-Autohäusern gezielt fördern. Dabei unterstützt Mazda Motors Deutschland die künftigen Führungskr&aum

60 Jahre Finanzdienstleistungen bei Volkswagen

60 Jahre Finanzdienstleistungen bei Volkswagen

Unter dem Titel „60 Jahre Bank, Leasing, Versicherung.” präsentiert die Historische Kommunikation der Volkswagen AG eine Chronik der Volkswagen Financial Services AG. Die Geschichte des heute global tätigen Mobilitätsdien

Opel zeigt Frontkamera auf der Funkausstellung

Opel zeigt Frontkamera auf der Funkausstellung

Opel präsentiert auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in Berlin (4.-9.9.209) die mit dem „Gütesiegel für Innovationen“ des Plus X Award prämierte Frontkamera des Insignia mit Verkehrszeichenerkennung und Spu

Opel Insignia mit hoher Wertstabilität

Opel Insignia mit hoher Wertstabilität

Die Marktforscher DAT und EurotaxSchwacke haben dem Opel Insignia eine hohe Wertstabilität bescheinigt. Beide Unternehmen haben die zukünftige Restwertentwicklung der Insignia 1.8 und 2.0 CDTI Edition-Modelle – als Stufenhecklimousi

Autoexperte: Opel-Entscheidung erst nach der Wahl

Autoexperte: Opel-Entscheidung erst nach der Wahl

Bei der Entscheidung über die Zukunft von Opel spielt General Motors nach Einschätzung des Automobilexperten Ferdinand Dudenhöffer auf Zeit. Der Automobilkonzern wisse, dass man die Wunschlösung mit dem Finanzinvestor RHJ vor de

Motorenknappheit: VW Golf mit Passat-Turbo

Motorenknappheit: VW Golf mit Passat-Turbo

Wegen Motorenknappheit aufgrund unerwartet hoher Nachfrage ist der VW Golf bis Ende des Jahres auch mit einem Turbobenziner aus dem VW Passat zu haben. Das 118 kW/160 PS starke Aktionsmodell kostet ab 21 450 Euro. Hintergrund ist die starke Nachfra

Aus für die Kooperation Nissan – Chrysler

Aus für die Kooperation Nissan – Chrysler

Der japanische Hersteller Nissan und der US-Autobauer Chrysler haben ihre geplante Zusammenarbeit beendet, bevor sie begonnen hat. Beide Unternehmen teilten heute in einer gemeinsamen Erklärung mit, die im vergangenen Jahr geschlossenen Kooper

Audi und Ingolstadt für „Travolution“ ausgezeichnet

Audi und Ingolstadt für „Travolution“ ausgezeichnet

Mit der Preisübergabe im Alten Rathaus wurde Ingolstadt heute von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ zum „Ausgewählten Ort 2009“ ernannt. Die Auszeichnung erhält die Stadt für ihr

TIPPS VOM AUTOMARKT