MEHR ZU WIRTSCHAFT

Kommentar: Schon wieder ein Flop für die Umwelt

Kommentar: Schon wieder ein Flop für die Umwelt

Einst hatte der damalige bayerische Umweltminister Werner Schnappauf versucht, dem Auto-Reifen die Verantwortung für den Verkehrslärm zuzuweisen. Sein Pech: Es hatte zu viele Fachleute zur Pressekonferenz geladen. Die wiesen darauf hin, d

Schaeffler Gruppe einigt sich mit ihren Banken auf ein mittelfristiges Finanzierungskonzept

Schaeffler Gruppe einigt sich mit ihren Banken auf ein mittelfristiges Finanzierungskonzept

Die Schaeffler Gruppe hat sich mit ihren fünf Konsortialbanken auf ein grundsätzliches Finanzierungskonzept über rund zwölf Milliarden Euro verständigt. Das Konzept sichert die Finanzierung der Schaeffler Gruppe für di

Saab-Verkauf perfekt – aber noch nicht finanziert

Saab-Verkauf perfekt – aber noch nicht finanziert

Der Verkauf von Saab ist perfekt. Der schwedische Sportwagenhersteller Koenigsegg und General Motors (GM) haben sich auf die Konditionen geeinigt, melden die Schweden heute. Gleichzeitig berichten Medien von Zweifeln an der Finanzierung des Kaufs.

Keller leitet VW-Vertrieb in Indien und Fernost

Keller leitet VW-Vertrieb in Indien und Fernost

Armin Keller (48) übernimmt bei Volkswagen die Leitung des Vertriebsbereichs Indien und Fernost. Er tritt die Nachfolge von auf Adrian Michael Hallmark (47) an, der das Unternehmen verlässt. Keller ist Diplom-Kaufmann und seit 20 Jahren

Volkswagen-Konzern steigerte weltweite Auslieferungen

Volkswagen-Konzern steigerte weltweite Auslieferungen

Der Volkswagen-Konzern hat im Juli 2009 zum dritten Mal in Folge ein Wachstum bei den weltweiten Auslieferungen verzeichnet. Europas größter Automobilhersteller erzielte mit 556 900 Fahrzeugen einen Zuwachs von 6,7 Prozent. In den ersten s

Minister-Treffen beim Kfz-Gewerbe

Minister-Treffen beim Kfz-Gewerbe

Das vierte Branchentreffen des Kraftfahrzeuggewerbes Berlin-Brandenburg findet am 2. September 2009 auf dem Lausitzring statt. Mit Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und dem brandenburgischen Minister für Infrastruktur und Raumordnung R

Audi: Ausbildungsplätze in 20 Berufen

Audi: Ausbildungsplätze in 20 Berufen

Die Bewerbungsphase für einen Ausbildungsplatz bei Audi für das kommende Jahr läuft noch bis Ende 30. September. Der Automobilhersteller bildet in 20 Berufen an zwei deutschen Standorten aus. Anlässlich des 100-jährigen Ju

Kommentar: Die Holländer sind doch klüger

Kommentar: Die Holländer sind doch klüger

Die holländische Umweltministerin Jacqueline Cramer servierte ihren Mitbürgern jetzt eine Einsicht, die wir von ihren Kollegen in unseren Bundesländern und im Bund nicht erwarten können: Der Aufwand von innerstädtischen Fah

Der Handel ist Abwrackprämien-Gewinner

Der Handel ist Abwrackprämien-Gewinner

Die Verschrottungsprämie der Bundesregierung hat vor allem dem Autohandel rosige Zeiten beschert. Deutsche Automobilhersteller und das hiesige Reparaturgewerbe haben hingegen nicht von dem staatlichen Zuschussprogramm profitiert, wie aus einem

Sparsame Generatoren von Bosch

Sparsame Generatoren von Bosch

Besonders sparsame Generatoren für die Bordelektronik von Autos will der Zulieferer Bosch 2010 auf den Markt bringen. Bei gleicher elektronischer Leistung wie bisher sollen sie den Kraftstoffverbrauch um bis zu zwei Prozent senken. Laut Herst

TIPPS VOM AUTOMARKT