MEHR ZU WIRTSCHAFT

MAN erhält Bus-Großauftrag aus Griechenland

MAN erhält Bus-Großauftrag aus Griechenland

MAN Nutzfahrzeuge hat einen Großauftrag aus Griechenland über die Lieferung von 160 Bussen der Marke Neoplan erhalten. Der autorisierte Händler der MAN Hellas Truck & Bus S.A., die Firma Papadakis Bros. S.A., verkaufte 135 Tourl

Tesla lieferte im Juli 109 Fahrzeuge aus

Tesla lieferte im Juli 109 Fahrzeuge aus

Tesla hat im Juli 2009 einen Umsatz von 20 Millionen US-Dollar (ca. 14,07 Mio. Euro) erwirtschaftet und mit 109 Fahrzeugen das bisher beste monatliche Auslieferungsergebnis erzielt. Im dritten Quartal wird das Unternehmen, an dem inzwischen Daimler

USA stocken Abwrackprämie auf

USA stocken Abwrackprämie auf

Die US-Abwrackprämie für Spritfresser wird auf drei Milliarden Dollar aufgestockt. Nach dem Kongress hat nun auch der Senat der Bereitstellung von zusätzlichen zwei Milliarden Dollar zugestimmt. Die abschließende Unterschrift vo

Glosse: Sentimentale Abwracker

Glosse: Sentimentale Abwracker

Die Abwrackprämie hat in Deutschland vieles verändert. Neben einem florierenden Neuwagenmarkt und geschäftigen Autohausangestellten hat sie vor allem den Verwertern viel zusätzliche Arbeit beschert. Der Weg zum Schrottplatz f&aum

Gewerbliche Kfz-Zulassungen im Minus

Gewerbliche Kfz-Zulassungen im Minus

Der Boom auf dem deutschen Auto-Markt geht vollständig auf das Konto der Privatkunden. Die von der Umweltprämien-Regelung ausgenommenen gewerblichen Zulassungen sind hingegen im Sinkflug. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr laut dem Verba

Nowack ist AvD-Geschäftsführer

Nowack ist AvD-Geschäftsführer

Dr. Andreas M. Nowack ist zum Geschäftsführer des Automobilclubs von Deutschland bestellt worden. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Spinler an, der auf scheidet auf eigenen Wunsch zum 1. September 2009 aus dem Unternehmen ausscheidet.

Renault-Nissan-Allianz will ab 2012 Elektroautos in Australien vermarkten

Renault-Nissan-Allianz will ab 2012 Elektroautos in Australien vermarkten

Die Renault-Nissan-Allianz hat mit der Regierung des australischen Bundesstaates Victoria in Melbourne eine Partnerschaft für den Einsatz von Zero Emission-Fahrzeugen gegründet. Ziel ist es, bis 2012 familientaugliche Elektroautos in Aust

Magna rutscht im ersten Halbjahr in die Verlustzone

Magna rutscht im ersten Halbjahr in die Verlustzone

Magna verbuchte von Januar bis Juni einen Verlust von 405 Millionen Dollar nach einem Gewinn von 434 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz schrumpfte um 45 Prozent auf 7,3 Milliarden Dollar. Magna will gemeinsam mit der russischen Sber

Eisenbahn und Bier: 160 Jahre München Hbf

Eisenbahn und Bier: 160 Jahre München Hbf

Mit einer Ausstellung in der Schalterhalle des Münchener Hauptbahnhofs wird jetzt an die 160 Jahre alte Geschichte des Knotenpunkts erinnert. Auf 22 Informationstafeln wird die Entwicklung des Eisenbahnverkehrs in Bayern von 1849 bis heute darg

Nutzfahrzeugmärkte bleiben angespannt

Nutzfahrzeugmärkte bleiben angespannt

Der Nutzfahrzeugmarkt in Deutschland hat im Juli mit insgesamt 21 130 Einheiten um 26 Prozent nachgegeben. Seit Jahresbeginn sank der Inlandsabsatz um 29 Prozent auf 141 800 Einheiten. Der Transporterabsatz verlor im abgelaufenen Monat 22 Prozent,

TIPPS VOM AUTOMARKT