MEHR ZU WIRTSCHAFT

Autohäuser befolgen Kennzeichnungspflicht nicht immer

Autohäuser befolgen Kennzeichnungspflicht nicht immer

Autohäuser müssen an oder neben den zum Verkauf stehenden Fahrzeugen die jeweiligen Verbrauchs- und Emissionswerte anbringen. Das ist Teil der gesetzlichen Kennzeichnungspflicht. Doch nur 15 von 34 Autohäuser halten sich vollstä

Toyota gründet zwei Marketing-Gesellschaften

Toyota gründet zwei Marketing-Gesellschaften

Mit zwei neuen Tochtergesellschaften will der Automobilhersteller Toyota ab Anfang kommenden Jahres einen Teil seiner Marketing-Aktivitäten selbst in die Hand nehmen. Eine der neuen Gesellschaften soll sich um die Geschäfte in Japan k&uum

Carsharing von Alfa Romeo und Bahn erfolgreich angelaufen

Carsharing von Alfa Romeo und Bahn erfolgreich angelaufen

Das Carsharing-Projek „Flinkster“ von Alfa Romeo und Deutscher Bahn ist erfolgreich angelaufen. Mehr als 2500 Kunden haben das Angebot seit dem Start der Pilotphase im März 2009 bereits genutzt und rund 11 000 Fahrten mit einem Alf

Audi verkauft mehr Autos

Audi verkauft mehr Autos

Ein weltweites Absatzplus von 2,1 Prozent hat der Automobilhersteller Audi im Juli eingefahren. Insgesamt wurden 85 000 Pkw verkauft. Wichtigster Einzelmarkt bleibt Deutschland mit 23 404 Fahrzeugen, gefolgt von China mit 13 399 Einheiten.

ZF: Achtgang-Automatik bis 2013 Standard

ZF: Achtgang-Automatik bis 2013 Standard

Bis zum Jahr 2013 werden Achtgangautomatikgetriebe im Pkw die heute gängigen Versionen mit fünf oder sechs Stufen abgelöst haben. "Von wenigen Ausnahmen abgesehen werden sie dann Standard sein", ist sich Gerhard Wagner, Leiter der Pk

Toyota ist Abwrackgewinner in den USA

Toyota ist Abwrackgewinner in den USA

Die neue US-Abwrackprämie für Neuwagenkäufer kommt offenbar vor allem ausländischen Herstellern zugute. Bisher meistverkauftes Pkw-Modell im Zuge der Regelung ist der Toyota Corolla, berichtet die Zeitung "Detroit News" unter Be

Daimler droht Milliarden-Klage wegen Chrysler-Verkauf

Daimler droht Milliarden-Klage wegen Chrysler-Verkauf

Daimler droht eine Milliarden-Klage von Gläubigern wegen des Verkaufs der früheren US-Tochter Chrysler an den Finanzinvestor Cerberus. Der Verkauf an die Investmentgesellschaft vor zwei Jahren habe sie des größten Teils ihres i

Opertaives Ergebnis von Škoda mehr als halbiert

Opertaives Ergebnis von Škoda mehr als halbiert

Škoda hat im ersten Halbjahr ein operatives Ergebnis von 4,2 Mrd. tschechischen Kronen (ca. 164 Mio. Euro ) erzielt. Das bedeutet gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres mehr als eine Halbierung. Die Fahrzeugauslieferungen beli

Toyota mit Verlust

Toyota mit Verlust

Weltweit 1,4 Millionen Kraftfahrzeuge hat Toyota im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (April 2009 bis März 2010) verkauft. Damit liegt das Ergebnis für die Monate April bis Juli um 785 000 Einheiten unter dem Vorjahreszeit

BMW erzielt überraschend ein positives Ergebnis

BMW erzielt überraschend ein positives Ergebnis

Die BMW Group hat im zweiten Quartal 2009 trotz der weltweit schwachen Konjunktur überraschend ein positives Konzernergebnis erzielt. Der Konzernumsatz sank im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr auf 12 971 Mio Euro (Vorjahr 14 552 Mio Eu

TIPPS VOM AUTOMARKT