MEHR ZU WIRTSCHAFT

Trend zum Kleinwagen im Juli ungebrochen

Trend zum Kleinwagen im Juli ungebrochen

Der Trend zu kleineren Fahrzeugen war auch im Juli ungebrochen. Mit 339 976 Neuzulassungen wurden im vergangenen Monat insgesamt 29,5 Prozent mehr Pkw als vor einem Jahr zugelassen. Die höchsten Zugewinne konnten dabei das Mini-Segment (+ 144,1

Toyota erwartet für 2009/2010 niedrigere Verluste

Toyota erwartet für 2009/2010 niedrigere Verluste

Toyota meldet heute (4. August 2009) einen Verlust für das abgelaufene Quartal des neuen Geschäftsjahres 2009/2010. Der immer noch größte Automobilhersteller der Welt verzeichnet einen Betriebsverlust von 194,9 Mrd Yen, umgerec

Fahrgemeinschaften für Transportgewerbe

Fahrgemeinschaften für Transportgewerbe

Durch Fahrgemeinschaften und Mitfahrzentralen sparen Pendler und Reisende Geld und schonen zudem noch die Umwelt. Das Ausnutzen von freien Plätzen könnte auch auf den Güterverkehr übertragen werden. Das Fraunhofer Institut hat n

Webasto übernimmt Cabrio-Sparte von Edscha

Webasto übernimmt Cabrio-Sparte von Edscha

Webasto übernimmt von der Edscha-Gruppe die Firmensparte Cabrio-Dachsysteme (CDS). Eine entsprechende Vereinbarung traf der Automobilzulieferer für Dach- und Thermo-Systeme gestern Abend (3. 8. 2009) mit dem Insolvenzverwalter der Edscha

Porsche in Nordamerika: Warten auf den Panamera und bessere Zeiten

Porsche in Nordamerika: Warten auf den Panamera und bessere Zeiten

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat auf dem nordamerikanischen Markt im zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2008/09 per 31. Juli 2009 mit insgesamt 20 646 Fahrzeugen um 39 Prozent unter der Zahl der Auslieferungen im Vorjahr gelegen.

VW unterstützt ''Mobility 2030'' in San Francisco

VW unterstützt “Mobility 2030“ in San Francisco

Das Verkehrs-Symposium "Mobility 2030" in San Francisco am 18. August wird von der Volkswagen Group of America als Hauptsponsor unterstützt. Internationale Experten aus den Bereichen Politik, Energie, Technologie, Transport und Lifestyle woll

US-Abwrackprämie beflügelt VW

US-Abwrackprämie beflügelt VW

Starken Rückenwind von der neuen amerikanischen Abwrackprämie hat VW erhalten. Die Marke konnte ihren US-Absatz im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,7 Prozent auf 20 590 Pkw steigern. Rund 3 300 Fahrzeuge wurden über das st

General Motors verringert Zahl der organisierten Arbeiter

General Motors verringert Zahl der organisierten Arbeiter

General Motors (GM) konnte in Nordamerika bisher nur 6000 Mitarbeiter, die bei der Autogewerkschaft United Auto Workers (UAW) organisiert sind, dafür gewinnen, das Unternehmen gegen Abfindungszahlungen zu verlassen. Das sind 7500 weniger als g

Projekt ''Grüne Flotte'' will Treibstoffkosten reduzieren

Projekt “Grüne Flotte“ will Treibstoffkosten reduzieren

Wege zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs will der Verkehrsclub Deutschland (VCD) den Betreibern von Fuhrparks mit dem Projekt "Grüne Flotte im Betrieb" aufzeigen. Dabei können sich kleine und mittlere Unternehmen kostenlos in Sachen

Ford erzielte höchsten Marktanteil seit fünf Jahren

Ford erzielte höchsten Marktanteil seit fünf Jahren

Mit einem Pkw-Marktanteil von 8,3 Prozent und einer Steigerung um 1,13 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahrsmonat hat sich auch der Juli für Ford in Deutschland äußerst positiv entwickelt. Der Marktanteil im vergangenen Monat is

TIPPS VOM AUTOMARKT