MEHR ZU WIRTSCHAFT

Nissan weihte neue Firmenzentrale ein

Nissan weihte neue Firmenzentrale ein

Nissan ist von Tokio in seine neue Konzernzentrale in Yokohama City umgezogen, wo das Unternehmen 1933 gegründet worden war. Der moderne Gebäudekomplex, in dem das japanische Unternehmen die globalen sowie nationalen Aktivitäten der

General Motors: Opel-Entscheidung im September

General Motors: Opel-Entscheidung im September

Das Zittern für die Opelaner geht weiter. Der Verwaltungsrat von General Motors (GM) hat gestern (3. August 2009) in seiner konstituierenden Sitzung keine Entscheidungen über die Zukunft getroffen. Das Gremium sei nur über die Angebo

Pkw-Markt hat sich im Juli weiter stabilisiert

Pkw-Markt hat sich im Juli weiter stabilisiert

Der Pkw-Absatz sich im Juli in Deutschland weiter stabilisiert. Die Neuzulassungen übertrafen mit rund 340 000 Fahrzeugen das Vorjahresvolumen um nahezu 30 Prozent, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) heute (4. 8. 2009) mit. Die Neuo

Toyota meldet 585 Millionen Euro Verlust

Toyota meldet 585 Millionen Euro Verlust

Toyota hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (1.4. bis 30.6.2009) 1,4 Millionen Fahrzeuge verkauft. Das sind 785 000 Autos weniger als im Vorjahreszeitraum. Daraus ergibt sich ein konsolidierter Umsatz von 3,8 Billionen Yen (ca.

BMW macht wieder Gewinn

BMW macht wieder Gewinn

Etwas optimistischer als noch vor Monaten blickt BMW in die Zukunft. Wurden im ersten Quartal noch rote Zahlen geschrieben, erzielte BMW in den Monaten April, Mai und Juni wieder einen Gewinn von 121 Millionen Euro. In den ersten sechs Monaten des

Aufstockung der US-Abwrackprämie geplant

Aufstockung der US-Abwrackprämie geplant

Eine Aufstockung der US-Abwrackprämie um zwei Milliarden Dollar hat der Kongress auf den Weg gebracht. Falls der Senat die Pläne Mitte August billigt, stünden damit laut "CNN Money" insgesamt drei Milliarden Dollar für Neuwagenk&

Geißinger will den Knoten zerschlagen

Geißinger will den Knoten zerschlagen

Jürgen Geißinger, der Chef des seit dem Conti-Übernahmeversuch angeschlagenen Autozulieferers Schaeffler, plant nach Medienberichten die Gründung einer neuen Holding. Unter anderem das „Handelsblatt“ meldet, Ziel de

Ford USA erstmals wieder besser als im Vorjahr

Ford USA erstmals wieder besser als im Vorjahr

Zum ersten Mal seit Januar 2008 lagen die Verkäufe von Ford USA wieder besser als in einem Vergleichsmonat des Vorjahres. Bisher hatten alle amerikanischen Hersteller stets Rückgänge zu verzeichnen gehabt. Ford führt den Anstieg

Visiocorp heißt nun weltweit SMR

Visiocorp heißt nun weltweit SMR

Aus Visiocorp wird weltweit Samvardhana Motherson Reflectec (SMR). Fünf Monate nach der Übernahme der Produktionsstandorte und Entwicklungszentren der Visiocorp Gruppe hat die indische Samvardhana Motherson Group als neuer Eigentümer

Dacia wird Hauptsponsor des FC St. Pauli

Dacia wird Hauptsponsor des FC St. Pauli

Dacia wird in der neuen Bundesliga-Spielsaison 2009/2010 offizieller Hauptsponsor des Hamburger Fußballclubs St. Pauli. Das Markenlogo der rumänischen Renault-Tochter wird pünktlich zum DFB-Pokal und noch vor dem Saisonstart der 2.

TIPPS VOM AUTOMARKT