MEHR ZU WIRTSCHAFT

Opel steigert Neuzulassungen

Opel steigert Neuzulassungen

Opel hat im Zeitraum von Januar bis Juli 2009 mit mehr als 219 000 Fahrzeugen rund ein Drittel mehr Fahrzeuge zugelassen als im Vorjahreszeitraum. Familie Neben den Dauerbrennern wie Corsa, Zafira und Meriva, stößt vor allem der aktuel

Toyota startet Kampagne für den neuen Prius

Toyota startet Kampagne für den neuen Prius

In dieser Woche hat Toyota die Kampagne zur Einführung des neuen Prius im Fernsehen und Internet gestartet. Die Schauspielerin Heike Makatsch, der Marathonläufer Carsten Eich und der Gründer von SolarWorld, Frank Asbeck, sprechen in

Audi mit Gewinneinbruch im ersten Halbjahr

Audi mit Gewinneinbruch im ersten Halbjahr

Die Wirtschaftskrise hat den Automobilhersteller Audi im ersten Quartal 2009 weniger hart getroffen als viele Wettbewerber. Zwar sank das Ergebnis nach Steuern um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, mit 697 Millionen Euro lag es jedoch

Schulung für Kfz-Werkstätten

Schulung für Kfz-Werkstätten

Um guten Kundenservice bieten zu können, müssen Kfz-Werkstätten immer auf der Höhe der technischen Entwicklung im Automobilbau sein. Fast 7 000 Mitarbeiter von Kfz-Werkstätten hat der Zulieferer ZF daher im laufenden Jahr

Schaeffler reduziert Personalkosten in Herzogenaurach

Schaeffler reduziert Personalkosten in Herzogenaurach

Geschäftsleitung und Arbeitnehmervertreter der Schaeffler KG haben sich gestern (31. 7. 2009) am Standort Herzogenaurach auf ein Maßnahmenpaket zur Senkung der Personalkosten geeinigt. Es hat ein Einsparvolumen von 59 Millionen Euro. D

Magna: Opel-Sanierung nur mit drastischem Stellenabbau

Magna: Opel-Sanierung nur mit drastischem Stellenabbau

An seinen Plänen zur Schließung von zwei Opel-Werken in Europa nach einem Einstieg hält der österreichisch-kanadische Autozulieferer Magna unverändert fest. Die Arbeitnehmervertretungen hatten diese Vorstellungen wiederhol

Smart will mit Renault kooperieren

Smart will mit Renault kooperieren

Auf der Suche nach einem Partner für ein weiteres Modell der Marke Smart ist Daimler-Chef Dieter Zetsche in Frankreich fündig geworden. Wie „Spiegel Online“ meldet, ist eine Kooperation mit Renault geplant. Das Smart-Werk steh

Das Ringen um Opel: Morgen tagt der GM-Aufsichtsrat

Das Ringen um Opel: Morgen tagt der GM-Aufsichtsrat

Das Ringen um Opel wird immer härter. Deutsche Politiker betonten jetzt, dass Staatshilfen nur für das Konsortium aus dem Zulieferer Magna und der russischen Sberbank zur Verfügung stehen werden, nicht aber für den Finanzinvesto

Lamborghini-Absatz ging um 37 Prozent zurück

Lamborghini-Absatz ging um 37 Prozent zurück

Nach mehreren Rekordjahren in Folge meldet Lamborghini für das erste Halbjahr 2009 einen Rückgang des weltweiten Absatzes. Von Januar bis Juni verkaufte der italienische Sportwagenbauer 825 Fahrzeuge. Das entspricht einem Rückgang um

Renault-Gruppe meldet 2,721 Milliarden Euro Verlust

Renault-Gruppe meldet 2,721 Milliarden Euro Verlust

Renault erzielte im ersten Halbjahr 2009 einen Umsatz von 15,991 Milliarden Euro, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einem Verlust von 23,7 Prozent entspricht (21,5 Prozent ohne Wechselkurseinflüsse). Grund dafür ist nach Konzernangaben

TIPPS VOM AUTOMARKT