MEHR ZU WIRTSCHAFT

Volkswagen-Konzern erzielte operatives Ergebnis von 1,2 Milliarden Euro

Volkswagen-Konzern erzielte operatives Ergebnis von 1,2 Milliarden Euro

Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Halbjahr 2009 ein operatives Ergebnis von 1,2 Milliarden Euro erzielt. Im Vorjahreszeitraum waren es 3,4 Milliarden Euro gewesen. Nach Steuern wurde ein Gewinn von 494 (2,572 Milliarden) Millionen Euro erwirtschaf

ZDK: Keine Geldnot bei Autohändlern durch Abwrackprämie

ZDK: Keine Geldnot bei Autohändlern durch Abwrackprämie

Die Vorfinanzierung der Verschrottungsprämie durch die Autohändler hat nach Angaben des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK) nichts mit den aktuellen Liquiditätsproblemen vieler Autohäuser zu tun. Die Engpässe der Händler h&

Mazda auf Umweltkurs

Mazda auf Umweltkurs

Mit neuen Motoren und neuen Plattformen will der Automobilhersteller Mazda den Verbrauch seiner Fahrzeugflotte bis zum Jahr 2015 um 30 Prozent verringern. Der Austausch nahezu aller Motoren durch sparsamere Antriebe soll bis 2015 abgeschlossen sein.

Gastkommentar: Restwerte von Leasing-Autos – Das Streichholz an der Lunte

Gastkommentar: Restwerte von Leasing-Autos – Das Streichholz an der Lunte

Es ist wie die sommerliche Großwetterlage: Sonnenstrahlen wechseln sich ab mit dunklen Wolken und sintflutartigen Regenfällen. Vergleiche zur Automobilwirtschaft? – Nur hinter der sprichwörtlichen vorgehaltenen Hand hält

Renault mit hohem Verlust

Renault mit hohem Verlust

Im ersten Halbjahr 2009 hat der Automobilhersteller Renault einen Verlust von 946 Millionen Euro eingefahren. Das Betriebsergebnis lag in den ersten sechs Monaten des Vorjahres bei plus 845 Millionen Euro. Der Umsatz des Konzerns sank um 23,7 Proz

Anton Hunger verlässt Porsche

Anton Hunger verlässt Porsche

Anton Hunger (60) verlässt Porsche. Der Kommunikations-Chef des Stuttgarter Autobauers war einer der engsten Verbündeten des ehemaligen Porsche-Chefs Wendelin Wiedeking. Gegenüber dem "pr-magazin" erklärte Hunger, dass sein Auss

Greenpeace will bei Opel-Rettung helfen

Greenpeace will bei Opel-Rettung helfen

Hilfe bei der Rettung von Opel hat nun Greenpeace angeboten. Die Umweltschützer würden öffentlich für die Produkte des Automobilherstellers werben, wenn dieser spezielle ökologische Vorgaben erfüllen. Gefordert wird unte

Nissan mit operativem Gewinn

Nissan mit operativem Gewinn

Nissan hat für das erste Quartal seines Geschäftsjahres 2009, das am 31. März 2010 endet, einen Nettoverlust in Höhe von 16,5 Milliarden Yen (120 Millionen Euro) erwirtschaftet. Im gleichen Zeitraum des vergangenen Geschäft

Kommentar: Aus dem Rennen genommen

Kommentar: Aus dem Rennen genommen

Wem nützt es, fragten schon die alten Römer, wenn sie Hintergründe ausleuchten wollten. Solch eine Frage wird sich nun auch BMW-Chef Norbert Reithofer gestellt haben, bevor er und sein Vorstand zu dem Entschluss kam, den eigenen Form

Rüttelstreifen erhöhen Verkehrssicherheit

Rüttelstreifen erhöhen Verkehrssicherheit

Eingefräste Rüttelstreifen an Autobahnen erhöhen die Verkehrssicherheit. Durch sie verringert sich die Zahl der Unfälle durch Abkommen von der Fahrbahn um 43 Prozent, da sie beim Überfahren spür- und hörbar sind.

TIPPS VOM AUTOMARKT