MEHR ZU WIRTSCHAFT

Continental vergibt „Supplier of the Year 2008“ Award

Continental vergibt „Supplier of the Year 2008“ Award

Die Automotive Group des internationalen Automobilzulieferers Continental hat neun Zulieferer wegen ihrer herausragenden Leistungen mit dem Automotive Supplier of the Year 2008 Award ausgezeichnet. „Der Erfolg von Continental als Systemliefer

Abwrack-Boom ist vorbei

Abwrack-Boom ist vorbei

Der durch die Abwrackprämie bewirkte Boom in der Automobilbranche ist vorbei. Spätestens ab Herbst wird es jede Woche mehrere Insolvenzen unter den Auto-Händlern geben, prognostiziert Helmut Blümer vom Deutschen Kfz-Gewerbe (ZDK

Maut in Österreich wird teurer

Maut in Österreich wird teurer

2010 müssen Reisende mehr Geld für die Benutzung der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen bezahlen, erklärte der ADAC. Die Jahresvignette 2010 für Pkw kostet 76,20 Euro statt wie bisher 73,80 Euro. Der Preis

Kritik am Verzicht der Verbrauchskennzeichnung von Neuwagen

Kritik am Verzicht der Verbrauchskennzeichnung von Neuwagen

Den jetzt bekannt gewordenen Verzicht auf eine Verbrauchskennzeichnung von Neuwagen durch die Bundesregierung hat der Autoclub ACE jetzt kritisiert. Dadurch sei weder dem Autokäufer noch der Umwelt geholfen. Ursprünglich hatte die Koaliti

Schlechter Kundenservice schmälert Umsatz

Schlechter Kundenservice schmälert Umsatz

Viele Autokäufer fühlen sich bei einem Autokauf von den Händlern nicht individuell beraten. So zumindest lautet das Ergebnis einer Gemeinschaftsanalyse der Managmentberatungsunternehmen Oliver Wyman und JD Power zu "Automobilkauf in de

Vergölst verzeichnet Boom im Online-Geschäft

Vergölst verzeichnet Boom im Online-Geschäft

Auch im Reifen- und Autoservice-Geschäft wird der Vertriebskanal Internet immer wichtiger. Der bundesweit präsente Anbieter Vergölst konnte seinen Online-Umsatz innerhalb eines Jahres um 56 Prozent steigern. Als wichtigsten Grund f&

Porsche: Deutsche Bank fordert rasche Kapitalerhöhung

Porsche: Deutsche Bank fordert rasche Kapitalerhöhung

Die Finanznot von Porsche ist noch größer als bislang bekannt, meldet „Spiegel online“: Die Verschuldung summiert danach nicht – wie bisher angenommen – auf rund zehn, sondern auf 14 Milliarden Euro. Nach Informati

Ford stärkt Präsenz im Münchner Norden

Ford stärkt Präsenz im Münchner Norden

Das Automobilforum Wickenhäuser hat seit Donnerstag (23. Ju8li 2009) an seinen beiden Standorten in München-Moosach und Eching mit Verkauf und Service der Marke Ford begonnen. Wickenhäuser ist damit der erste Betrieb der Augsburger A

Start für US-Abwrackprämie

Start für US-Abwrackprämie

Eine Abwrackprämie für ihr Altauto können ab sofort auch US-Autokäufer beantragen. Das Verkehrsministerium hat nun die endgültigen Modaliltäten des sogenannten "Cash for Clunkers"-Programms (Bares für Schrottlaube

Porsche-Schulden höher als bekannt

Porsche-Schulden höher als bekannt

Die Schulden des Sportwagenherstellers Porsche sind offenbar höher als bisher bekannt. Laut den Magazinen "Der Spiegel" und "Focus" belaufen sich die Verbindlichkeiten des Unternehmens auf rund 14 Milliarden Euro. Porsche spricht weiterhin vo

TIPPS VOM AUTOMARKT