MEHR ZU WIRTSCHAFT

Volkswagen baut mexikanisches Werk aus

Volkswagen baut mexikanisches Werk aus

Volkswagen de México hat gestern (21.7.2009) im Beisein des mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón seine Pläne bestätigt, eine Milliarde US-Dollar in die Erweiterung seines Werks in Puebla zu investieren. Das hatte de

Konkretere Informationen über die Kaufangebote für Opel

Konkretere Informationen über die Kaufangebote für Opel

General Motors (GM) hat drei Kaufangebote für Opel erhalten. Neben dem Autozulieferer Magna und dem Finanzinvestor RHJ legte auch der chinesische Autohersteller BAIC ein unterschriftsreifes Angebot vor. Den Chinesen werden aber nur geringe Erfo

Volkswagen erhält Vorbescheid für den Bau eines neuen Kraftwerks

Volkswagen erhält Vorbescheid für den Bau eines neuen Kraftwerks

Das Regierungspräsidium Kassel hat der Volkswagen Kraftwerk GmbH einen Vorbescheid für den Bau und Betrieb eines Gas- und Dampfturbinenkraftwerks (GuD-Kraftwerk) erteilt. Damit ist der Grundstein für den Ausbau des bestehenden Heizkra

Kfz-Gewerbe kämpft gegen den toten Winkel

Kfz-Gewerbe kämpft gegen den toten Winkel

Der tote Winkel stellt noch immer eine Unfallursache dar. Bei modernen Neufahrzeugen helfen intelligente Assistenzsysteme. Aber auch für ältere Fahrzeuge gibt es einfache Hilfsmittel, um den toten Winkel zu überwinden. In einer Gemein

Kfz-Gewerbe sieht GVO-Kompromiss als vertretbar

Kfz-Gewerbe sieht GVO-Kompromiss als vertretbar

Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe hat mit einem „fröhlichen und einem weinenden Auge“ auf den heute (22.7.2009) getroffenen Kompromiss zur Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) reagiert. Der Kompromiss sei vertretbar. Einerseits

Sicherer Betrieb steht im Fokus beim Tankstellenforum

Sicherer Betrieb steht im Fokus beim Tankstellenforum

Beim 1. TÜV Nord Tankstellenforum steht der sichere Betrieb und innovative Lösungen für Tankstellen im Mittelpunkt. Referieren werden Fachleute aus Betrieb, technischer Überwachung und Behörden, außerdem wird es Raum f

Drei Gebote für Opel

Drei Gebote für Opel

Mit dem Ablauf der Angebotsfrist am Montagnachmittag (20.7.2009) hat die Opel-Mutter General Motors insgesamt drei Angebote für sein europäisches Geschäft erhalten. Der kanadische Zulieferer Magna, der Finanzinvestor RHJ und der chin

Peugeot ändert Organisationsstruktur

Peugeot ändert Organisationsstruktur

Der amtierende Generaldirektor der Marke Peugeot, Jean-Marc Gales, hat die neue Organisationsstruktur des Herstellers vorgestellt. Bei den drei Hauptzielen handelt es sich um das globalere agieren, das Erzielen eines Vorsprungs bei Produkten und Kun

Continental verbindet vier Strategien zur Senkung von Emissionen und Kraftstoffverbrauch

Continental verbindet vier Strategien zur Senkung von Emissionen und Kraftstoffverbrauch

Die Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen bei Pkw und Nutzfahrzeugen ist ein zentrales Thema für die Zukunft nachhaltiger, individueller Mobilität weltweit. Die Automotive Group des internationalen Automobilzulieferers Contine

Utsch erhält Auftrag aus dem Irak

Utsch erhält Auftrag aus dem Irak

Seit Anfang Juni 2009 liefert die Erich Utsch AG Autoschilder in den Irak. Das Siegener Unternehmen hat einen Millionen-Auftrag von der irakischen Regierung erhalten, um den Wiederaufbau der Infrastruktur voranzutreiben. Bereits zum dritten Mal inn

TIPPS VOM AUTOMARKT