MEHR ZU WIRTSCHAFT

China Automobile Deutschland ist insolvent

China Automobile Deutschland ist insolvent

Wer die bisherige Telefonnummer von China Automobile Deutschland in München wählt, erhält die Ansage „Kein Anschluss unter dieser Nummer“. Auch die ehemalige Internetpräsenz ist verschwunden und bleibt nur noch als D

Geburtstagsempfang für ZDK-Präsident Robert Rademacher

Geburtstagsempfang für ZDK-Präsident Robert Rademacher

Dem Präsidenten des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes, Robert Rademacher, der Ende Juni das 70. Lebensjahr vollendet hat, haben rund 300 Repräsentanten von Industrie, Handel, Verbänden, Organisationen und Clubs sowie Vertreter der nordr

Opel Meriva ist Millionär

Opel Meriva ist Millionär

Im spanischen Werk Saragossa ist am 15. 7. 2009 der millionste Opel Meriva vom Band gelaufen. Das Jubiläums-Modell ist ein Meriva 1.3 CDTI Ecoflex mit einem Durchschnittsverbrauch von 5,0 Litern Diesel und einem CO2-Ausstoß von 134 Gramm p

Knorr-Bremse schließt erstes Halbjahr mit positivem Ergebnis ab

Knorr-Bremse schließt erstes Halbjahr mit positivem Ergebnis ab

Trotz massiver Einbrüche auf den Nutzfahrzeugmärkten und einer weltweit rückläufigen Nachfrage nach Güterwagen sowie Lokomotiven schließt Knorr-Bremse das erste Halbjahr 2009 mit einem positiven Ergebnis ab. Zwar ging

Machtkampf zwischen Volkswagen und Porsche spitzt sich zu

Machtkampf zwischen Volkswagen und Porsche spitzt sich zu

Der Machtkampf zwischen Volkswagen und Porsche spitzt sich zu. Am Donnerstag nächster Woche (23. 7. 2009) wollen die Aufsichtsräte beider Unternehmen in Stuttgart zu Sondersitzungen zusammenkommen. Der Ton hat sich heute (15. 7. 2009) noch

MAN steigt beim chinesischen Lkw-Hersteller Sinotruk ein

MAN steigt beim chinesischen Lkw-Hersteller Sinotruk ein

Nachdem MAN Anfang des Jahres die brasilianische Lkw-Sparte von Volkswagen übernommen hat, steigt der Lastwagenhersteller nun bei Sinotruk in China ein. Beide Unternehmen unterzeichneten heute (15. 7. 2009) eine langfristige Vereinbarung. MAN e

Geschichte der Antriebssysteme im Museum Autovision

Geschichte der Antriebssysteme im Museum Autovision

Wer in Europa war der erste Mensch, der ein Auto steuerte, und mit welchem Antriebssystem war er unterwegs? Das Museum Autovison in Altlussheim beantwortet diese und andere Fragen in einer neuen Dauerausstellung. Sie trägt den Titel „Benz

Absatz von Toyota Europa ging um 26 Prozent zurück

Absatz von Toyota Europa ging um 26 Prozent zurück

Toyota Motor Europe (TME) meldet für das erste Halbjahr 2009 einen Absatzrückgang von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden 452 350 Toyota und Lexus verkauft. Der Toyota-Marktanteil in Europa ging um 0,4 Prozent

Europa: Kleinwagenanteil auf Rekordniveau

Europa: Kleinwagenanteil auf Rekordniveau

Fast jedes zweite verkaufte Auto in Westeuropa ist mittlerweile ein Kleinwagen. Aufgrund der unsicheren Wirtschaftslage und zahlreicher Abwrackregelungen haben VW Polo, Ford Fiesta und Co. in den ersten fünf Monaten des Jahres einen Rekord-Mar

MAN führt Bereiche Diesel und Turbo zusammen

MAN führt Bereiche Diesel und Turbo zusammen

MAN führt die beiden Gesellschaften MAN Diesel SE und MAN Turbo AG zum Konzernbereich Power Engineering zusammen. Er soll neben dem Nutzfahrzeuggeschäft, das durch die Übernahme der Volkswagen-Lkw-Sparte in Brasilien deutlich gest&aum

TIPPS VOM AUTOMARKT