MEHR ZU WIRTSCHAFT

auto.de

VDA sieht Anzeichen einer Stabilisierung auf vielen Märkten

Bei den weltweiten Pkw-Neuzulassungen sind im Juni zunehmend Stabilisierungsanzeichen erkennbar. Neben China und Brasilien konnten auch in Indien und Westeuropa die Absatzzahlen gesteigert werden. Damit verfestigte sich die seit einigen Monaten abze

Hymer sieht sich in der Krise gut gerüstet

Hymer sieht sich in der Krise gut gerüstet

Hymer sieht sich in der Krise gut gerüstet. Nach zwei völlig unterschiedlichen Halbjahresergebnissen hielt sich der Umsatz im Geschäftsjahr 2007/2008 mit 421,1 Millionen (Vorjahr: 379,7 Millionen) relativ stabil. Den Fahrzeugabsatz k

Bosch-Geschäftsführer wird Präsident des CLEPA

Bosch-Geschäftsführer wird Präsident des CLEPA

Peter Tyroller (51) übernimmt ab 2010 für zwei Jahre das Amt des Präsidenten des europäischen Verbandes der Automobilzulieferer CLEPA. Der Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH wurde einstimmig zum Nachfolger des amti

Riesiger Lkw-Hof eingeweiht

Riesiger Lkw-Hof eingeweiht

Einen der größten Lkw-Höfe in Europa hat die italienische Autobahngesellschaft Brescia-Padova Srl jetzt an der Autobahn A4 in Betrieb genommen. In dem 173 000 Quadratmeter großen "Autoparco Brescia Est" sind 430 Stellplä

Audi informiert über Chancen für Berufseinsteiger

Audi informiert über Chancen für Berufseinsteiger

Audi setzt seine Ausbildungsoffensive fort: Das Unternehmen wird aus Anlass des diesjährigen 100-jährigen Markenjubläums im kommenden Jahr 100 zusätzliche Ausbildungsplätze anbieten. Im Rahmen von Informationstagen am 15. un

Chrysler behält Dodge Viper

Chrysler behält Dodge Viper

Im Zuge der Umstrukturierung hatte Chrysler ursprünglich auch vorgehabet, die Produktion des Dodge Viper zu verkaufen. Am 10. Juli 2009 gab das Unternehmen bekannt, es werde den legendären Sportwagen nun doch selbst weiter bauen. 600 PS

Magna-Einstieg bei Opel verzögert sich

Magna-Einstieg bei Opel verzögert sich

Seinen ursprünglichen Zeitplan zum Einstieg bei Opel hat Magna jetzt verworfen. Die dafür anberaumte Aufsichtsratsitzung am Dienstag (14. Juni) wird nach einem Bericht der "Automobilwoche" auf einen noch nicht bekannten Zeitpunkt verscho

Katar bietet rund sieben Milliarden Euro für Porsche-Einstieg

Katar bietet rund sieben Milliarden Euro für Porsche-Einstieg

Der Golfstaat Katar bietet Porsche insgesamt rund sieben Milliarden Euro für den Kauf von Stammaktien und Optionen an. Das berichten Medien unter Hinweis auf Bankenkreise. Danach ist das Angebot aus Katar „endverhandelt“. Porsche k&

Kommentar: Big Player Nürburgring

Kommentar: Big Player Nürburgring

Dunkle Wolken lagen über der Grand Prix Rennstrecke des Nürburgrings während des Kampfs um die Pole Position zum GP von Deutschland, die zu einem spannenden Motorsport-Ereignis aufleben ließen. Aber auch abseits des schnellen Ei

Toyota baut Werk in Indiana um

Toyota baut Werk in Indiana um

Toyota wird im Herbst 2009 in seinem Princeton-Werk im US-Staat Indiana ab Oktober statt des großen Pick-ups Tundra den kleineren Highlander fertigen. Von dem Modell verspricht sich der Autobauer größere Absatzchancen. Die Umbauma

TIPPS VOM AUTOMARKT