MEHR ZU WIRTSCHAFT

Gastkommentar: Kein Tempolimit ohne Bundestag

Gastkommentar: Kein Tempolimit ohne Bundestag

Angela Merkel war sauer, obwohl sie sich „hoch zufrieden“ mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts gab. Ihre Körpersprache vor dem Mikrofon sagte etwas ganz anderes. Sie kann sich nicht verstellen. Und auf die Frage eines Journ

Ford-Chef Mattes sieht erste Erfolge der Gewerbe-Flatrate

Ford-Chef Mattes sieht erste Erfolge der Gewerbe-Flatrate

Die Anstrengungen der Ford Werke GmbH im zuletzt bei dem Hersteller schwächelnden Gewerbekundengeschäft zeigen erste Erfolge. Die im Juni erneut veranstalteten „Gewerbewochen“ sind nach Aussage von Bernhard Mattes erfolgreich

„Mercedes-Bent Fashion Week Berlin“ mit Glanz und Glamour

„Mercedes-Bent Fashion Week Berlin“ mit Glanz und Glamour

Vier Tage lang brachte die „Mercedes-Benz Fashion Week Berlin“ bis gestern (6. Juli 2009) Glanz und Glamour in die deutsche Hauptstadt. Mit insgesamt 33 Laufstegschauen, sechs Präsentationen und Events verzeichnete die fünfte

General Motors darf an den Staat verkaufen

General Motors darf an den Staat verkaufen

Ein Richter des New Yorker Insolvenzgerichts hat gestern am späten Abend des 5. Juni 2009 zugestimmt, dass General Motors (GM) die wertvollen Teile des Unternehmens aus der Konkursmasse herauslösen und sie an die Regierung weiterreichen

Flüssigholz für Fahrzeugbau

Flüssigholz für Fahrzeugbau

Einen Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff will das Ford-Forschungszentrum Aachen durch eine neue Aufbereitungstechnik für den Fahrzeugbau nutzbar machen. Dazu wird im Rahmen eines dreijährigen Projektes eine Technik untersucht, bei der die

Bekommt Karmann einen Millionenbetrag von Volkswagen?

Bekommt Karmann einen Millionenbetrag von Volkswagen?

Der insolvente Osnabrücker Automobilzulieferer Karmann soll einen Forschungs- und Entwicklungsauftrag von Volkswagen erhalten haben. Das berichtet die „Neue Osnbrücker Zeitung“. Es soll sich um ein Volumen im zweistelligen Mi

GM darf Unternehmensteile an ?New GM? verkaufen

GM darf Unternehmensteile an ?New GM? verkaufen

Der insolvente Automobilhersteller GM darf einem Gerichtsurteil zufolge nun alle wesentlichen Vermögenswerte an einen neu gegründeten Konzern verkaufen. Dieser soll hauptsächlich der US-Regierung gehören und unter dem Namen Gene

US-Automarkt: Warten auf die Abwrackprämie

US-Automarkt: Warten auf die Abwrackprämie

Der Automarkt der USA verharrt angesichts der geplanten Abwrackregelung in Wartestellung. Wegen der für Ende Juli angekündigten Staatsprämie haben viele potenzielle Kunden ihren Neuwagenkauf offenbar erst einmal verschoben. Im Juni w

Chevrolet erreichte im Juni bereits das Vorjahresergebnis

Chevrolet erreichte im Juni bereits das Vorjahresergebnis

Mit über 22 000 Bestellungen bei den deutschen Händlern hat Chevrolet in den ersten sechs Monaten dieses Jahres bereits das Ergebnis des gesamten Vorjahres übertroffen. Allein im Juni wurde mit 3703 Neuzulassungen eine Steigerung von

ESP ist wichtigster Lebensretter im Auto

ESP ist wichtigster Lebensretter im Auto

Unfallforscher der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) sehen in einer beschleunigten Einführung moderner Fahrzeugsicherheitstechnik einen entscheidenden Beitrag, um die Zahl der Verkehrsopfer rasch weiter zu senken. Nach Berechnun

TIPPS VOM AUTOMARKT