MEHR ZU WIRTSCHAFT

Preisnachlässe auf Rekordhöhe

Preisnachlässe auf Rekordhöhe

Gegenwärtig sind beim Autokauf Nachlässe in Rekordhöhe von über 50 Prozent möglich. Spitzenreiter ist laut einer Untersuchung des CAR-Instituts der Uni Duisburg Essen der Kleinwagen Citroen C1, den es inklusive Abwrackpr&au

Volkswagen gewinnt bei „Best of Corporate Publishing 2009“

Volkswagen gewinnt bei „Best of Corporate Publishing 2009“

Das „Volkswagen Fleet Magazine“ hat in diesem Jahr erstmals am „Best of Corporate Publishing“-Award teilgenommen und ist auf Anhieb mit der Goldmedaille ausgezeichnet worden. Das Magazin der VW AG für Groß- und Di

FH Braunschweig und VW entwickeln neuen Studiengang

FH Braunschweig und VW entwickeln neuen Studiengang

Den neuen Studiengang "Servicetechnik und Serviceprozesse" bietet die Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel am Standort Wolfsburg ab dem kommenden Wintersemester an. Der in Zusammenarbeit mit dem Automobilhersteller Volkswagen entstandene

Robert Rademacher feiert 70. Geburtstag

Robert Rademacher feiert 70. Geburtstag

Robert Rademacher feiert heute (30. 6. 2009) seinen 70. Geburtstag. Der Düsseldorfer Automobilunternehmer mit Kölner Wohnsitz steht seit drei Jahren an der Spitze des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Von 1972 bis 200

Mazda erweitert Händlernetz

Mazda erweitert Händlernetz

Sein europaweites Händlernetz will Mazda im laufenden Jahr um rund 100 Partner erweitern. Im ersten Halbjahr 2009 hat der japanische Automobilhersteller bereits 49 neue Händler für sich gewonnen, sieben davon in Deutschland. Aktuel

Nissan zieht Öko-Zwischenbilanz

Nissan zieht Öko-Zwischenbilanz

Die Ergebnisse seiner Umweltschutzbemühungen hat der Automobilhersteller Nissan nun im Zwischenbericht seines "Green Program 2010" vorgestellt. Unter anderem wurde der CO2-Ausstoß in der Produktion gegenüber 2005 um rund zehn Proz

Volkswagen zeichnet Zulieferer aus

Volkswagen zeichnet Zulieferer aus

Seine besten Zulieferer hat der Volkswagen Konzern nun mit dem "Group Award 2009" ausgezeichnet. Zu den weltweit 18 Preisträgern gehören unter anderem der Lichtspezialist Hella, die Robert Bosch GmbH, die ZF Sachs Race Engineering GmbH

Opel-Zukunft bleibt bis nach der Wahl offen

Opel-Zukunft bleibt bis nach der Wahl offen

Eine Entscheidung über die Zukunft von Opel wird wohl nicht mehr vor der Bundestagswahl im Herbst fallen. Das berichtet die Zeitschrift "Automobilwoche" unter Berufung auf einen Vertreter des CDU-Wirtschaftsrates. Grund sei die Angst einiger R

ZF will weitere 500 Millionen Euro einsparen

ZF will weitere 500 Millionen Euro einsparen

Ein zweites Sparpaket plant Automobilzulieferer ZF. Vorgesehen sind Kürzungen von rund 500 Millionen Euro. Das erste Maßnahmenpaket reiche kurz- und mittelfristig nicht aus, so der Vorstandschef des Unternehmens Hans-Georg Härter la

Volkswagen übernimmt Weller-Autohaus

Volkswagen übernimmt Weller-Autohaus

Der mit drei Händlern und insgesamt zwölf Standorten für die Marken Toyota und Lexus „überbesetzte Berliner Markt“ ist für die Wellergruppe Veranlassung, sich von ihren insgesamt drei Toyota/Lexus-Autohäuse

TIPPS VOM AUTOMARKT