MEHR ZU WIRTSCHAFT

Seat beginnt mit Bau der Q3-Fertigung

Seat beginnt mit Bau der Q3-Fertigung

In Martorell wurde am 18.6.2009 in einer offiziellen Zeremonie der Grundstein für den Karosseriebau des Audi Q3 gelegt, der ab 2011 bei Seat vom Band läuft. Mit ihren knapp 300 Robotern zählen die neuen Produktionsanlagen weltweit zu

IAC Group übernimmt Stankiewicz

IAC Group übernimmt Stankiewicz

Die IAC Group aus Krefeld übernimmt das operative Geschäft der Stankiewicz GmbH. Dies teilte Insolenzverwalter Christopher Seagon mit. Der europaweit tätige Automobilzulieferer will alle Standorte des Unternehmens aus Adelheidsdorf b

Ford mit neuer Dachmarketingstrategie

Ford mit neuer Dachmarketingstrategie

Ford wird europaweit seinen werblichen Schwerpunkt auf seine Formensprache "Ford kinetic Design" legen. Ein neuer TV-Spot, der seine Premiere beim UEFA Champions League Finale Ende Mai vor rund 30 Millionen Fernsehzuschauern hatte, soll dem Zuschau

Detroit Diesel erhielt „Productivity Award“

Detroit Diesel erhielt „Productivity Award“

Der zu Daimler gehörende US-Motorenhersteller Detroit Diesel Corporation (DDC) ist mit dem „Productivity Award“ ausgezeichnet worden. DDC erhielt den Preis für seinen innovativen Materialhandhabungsprozess im Werk in Redford,

Volkswagen zeichnet Lieferanten aus

Volkswagen zeichnet Lieferanten aus

Der Volkswagen-Konzern hat gestern (18.6.2009) im Wolfsburger Science Center „phaeno“ seine 18 Premium-Lieferanten mit dem „Group Award 2009“ ausgezeichnet. Mehr als 100 Repräsentanten internationaler Zuliefererunterneh

PSA stellt sich personell neu auf

PSA stellt sich personell neu auf

PSA hat sich personell neu aufgestellt und einen neuen Vorstand bestellt, der den Konzern stärker international ausrichten soll. Ihm gehören neben Philippe Varin als neuem Vorsitzenden Jean-Marc Gales (zuständig für die Marken P

Opel-Übernahme noch nicht entschieden

Opel-Übernahme noch nicht entschieden

Über die Übernahme von Opel ist offenbar noch nicht endgültig entschieden. Der Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) verhandelt immer noch mit dem kanadisch-österreichischen Zulieferer Magna über gegenseitig zu zahlende Le

Porsche-Absatz ging um 27,9 Prozent zurück

Porsche-Absatz ging um 27,9 Prozent zurück

Porsche hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahrs 53 635 Autos abgesetzt. Das sind 27,9 Prozent weniger als Vorjahreszeitraum. Der Umsatz ging um 15 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro zurück. Dies geht aus der heute (19. 6.

Karmann stellt am Montag die Autofertigung ein

Karmann stellt am Montag die Autofertigung ein

Der insolvente Cabrio-Spezialist Karmann wird Montag (22.6.2009) die Fahrzeugfertigung einstellen. Als letztes Auto wird gegen Mittag ein Mercedes-Benz CLK Cabrio das Werk in Osnabrück verlassen. Am Standort Rheine war die Auftragsfertigung de

Goodyear stärkt Produktionsstandort Deutschland

Goodyear stärkt Produktionsstandort Deutschland

Die Reifenproduktion eines französischen Goodyear-Werkes wird offenbar teilweise nach Deutschland verlagert. Der Deutschland-Chef von Goodyear Dunlop, Rainer Landwehr, hat dies nun in der Zeitschrift "Auto Motor und Sport" bekanntgegeben. De

TIPPS VOM AUTOMARKT