MEHR ZU WIRTSCHAFT

Fiat bringt bei Chrysler sein komplettes Know how ein

Fiat bringt bei Chrysler sein komplettes Know how ein

Fiat wird offenbar heftig in die Modellpolitik des neuen Chrysler-Unternehmens eingreifen. Viele Plattformen und Technologien des italienischen Herstellers werden bei dem in Insolvenz befindlichen US-Hersteller Einzug halten. Sie sollen das Angebot

Corvette 1,5 Millionen Mal gebaut

Corvette 1,5 Millionen Mal gebaut

Die 1,5-millionste Corvette ist nun bei Chevrolet vom Band gelaufen. Premiere feierte der amerikanische Sportwagen am 30. Juni 1953, bereits damals mit glasfaserverstärkter Kunststoffkarosserie. Über die Jahre entwickelte sich der in der

Autos sind EU-weit in Deutschland am teuersten

Autos sind EU-weit in Deutschland am teuersten

In 23 der 27 EU-Staaten sind die Preise für neue Autos zwischen Januar 2008 und Januar 2009 gesunken. Deutschland hat dabei aber erstmals im Ländervergleich die höchsten Listenpreise, wie der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD) un

Wabco plant Stellenabbau

Wabco plant Stellenabbau

Der Nutzfahrzeughersteller Wabco plant insgesamt 300 Betriebsbedingte Kündigungen an den Standorten Hannover und Gronau. Der US-Konzern hatte bereits im Jahr 2008 insgesamt 650 Stellen sozialverträglich abgebaut. Nach Angaben des Betrieb

Kfz-Gewerbe kämpft mit Pleiten

Kfz-Gewerbe kämpft mit Pleiten

Die Autohäuser stehen trotz Abwrackprämie in vielen Städten mit dem Rücken zur Wand. Die Zahl der Insolvenzen ist im ersten Quartal dieses Jahres spürbar gestiegen. Laut dem "kfz-Betrieb" waren von Januar bis März im

Hesse im Vorstand der VW Financial Services

Hesse im Vorstand der VW Financial Services

Christiane Hesse wird mit Wirkung zum 1. August 2009 Vorstand Personal und Organisation der Volkswagen Financial Services AG. Sie tritt die Nachfolge von Elke Eller an, die das Unternehmen aus privaten Gründen verlässt. Christiane Hesse

Volkswagen Konzern steigert Auslieferungen

Volkswagen Konzern steigert Auslieferungen

Der Volkswagen Konzern hat sich im Mai 2009 mit einem leichten Zuwachs bei den Auslieferungen von 1,5 Prozent gegen den Markttrend auf den internationalen Automobilmärkten weiter erholt. Insgesamt wurden 556 700 Fahrzeuge verkauft. In den erst

Porsche ehrt seine besten Lieferanten

Porsche ehrt seine besten Lieferanten

Für hohe Qualität und Zuverlässigkeit hat Porsche seine Lieferanten Bosch und ZF Lemförder Schaltungssysteme ausgezeichnet. Beide Unternehmen erhalten den sogenannten "Supplier Award", den jeweils die zehn besten Lieferanten des

Suzuki schließt das Geschäftsjahr mit Gewinn ab

Suzuki schließt das Geschäftsjahr mit Gewinn ab

Suzuki hat das Geschäftsjahr zum 31. März 2009 mit einem operativen Gewinn von 76,93 Milliarden Yen (534,2 Millionen Euro) abgeschlossen. Die Jahresumsätze gingen um 14,2 Prozent auf 3005 Milliarden Yen (20,87 Mrd. €) zurüc

Fiat kauft Chrysler

Fiat kauft Chrysler

Der Verkauf des US-Autoherstellers Chrysler an den italienischen Fiat-Konzern ist besiegelt. Nachdem der Oberste Gerichtshof der USA die Einsprüche von Gläubigern zurückgewiesen hat, nimmt das neu gegründete Unternehmen Chrysler

TIPPS VOM AUTOMARKT