MEHR ZU WIRTSCHAFT

Norisko heißt jetzt Dekra Industrial

Norisko heißt jetzt Dekra Industrial

Die französische Dekra-Tochtergesellschaft Norisko firmiert jetzt als Dekra Industrial S.A. Der Namenswechsel folgt der weltweiten Einmarkenstrategie von Dekra und bringt die Integration des französischen Prüfdienstleisters in den Ko

Polk: Westeuropas Pkw-Markt auch im Mai im Minus

Polk: Westeuropas Pkw-Markt auch im Mai im Minus

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Westeuropa ist im Mai weiter gefallen. Rund 1,2 Millionen neu angemeldete Automobile entsprechen einem Rückgang von 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Dies geht nun aus einer Statistik des Marktfo

Tekedereli leitet Citroen-„Firmenkunden und Gebrauchtwagen“ Direktion

Tekedereli leitet Citroen-„Firmenkunden und Gebrauchtwagen“ Direktion

Saban Tekedereli wird zum 1. Juli 2009 die neu eingerichtete Position als Leiter der Direktion „Firmenkunden und Gebrauchtwagen“ Direktion von Citroën Deutschland in Köln übernehmen. Zuvor war der 40-jährige seit 200

US-Gericht verzögert Fiat-Einstieg bei Chrysler

US-Gericht verzögert Fiat-Einstieg bei Chrysler

Der Verkauf des insolventen Autobauers Chrysler an die italienische Fiat-Gruppe steht auf der Kippe. Der Oberste Gerichtshof der USA hat laut "Detroit News" den Einstieg vorerst gestoppt. Grund ist der Einspruch von drei Pensionsfonds, die bei eine

Wiesmann erhält Europäische Kleinserientypgenehmigung

Wiesmann erhält Europäische Kleinserientypgenehmigung

Die Sportwagenmanufaktur Wiesmann hat die Europäische Kleinserientypgenehmigung erhalten. Dadurch ist ab sofort ein unkompliziertes Anmelden der Fahrzeuge in allen EU-Staaten möglich. Der Hersteller profitiert damit von der erst vor wenig

Johannidis übernimmt Beru-Vertriebsaktivitäten

Johannidis übernimmt Beru-Vertriebsaktivitäten

Niko Johannidis hat am 1. Juni 2009 als Sales Manager die Leitung der Vertriebsaktivitäten von Beru in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen. Der 45-jährige Diplom-Kaufmann soll im deutschsprachigen Raum die Gesch&a

Studie: Automobilindustrie für Deutschland unverzichtbar

Studie: Automobilindustrie für Deutschland unverzichtbar

Lahmt die Automobilindustrie, lahmt die gesamte deutsche Wirtschaft. Ein 15-prozentiger Rückgang bei der Herstellung von Autos in Deutschland zieht einen Rückgang des gesamten Bruttoinlandprodukts von über 19 Milliarden Euro oder kna

Sonderkonjunktur im Kfz-Gewerbe geht zu Ende

Sonderkonjunktur im Kfz-Gewerbe geht zu Ende

Die positiven Marktimpulse sowohl durch die Umweltprämie als auch durch die Planbarkeit der neuen Kfz-Steuer prägen die Zwischenbilanz 2009 für die rund 39 100 Unternehmen des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes. Ende der Sonderkonjunkt

Russland mit Opel-Deal zufrieden

Russland mit Opel-Deal zufrieden

Die Zufriedenheit in Russland über den Deal mit Opel wächst. Der Chef der beteiligten Sberbank, German Gref, freut sich laut "Autobild" auf die Übernahme einer "technisch hochentwickelten Produktion" zu einem "beispiellos niedrigen P

Leoni erhält Folgeauftrag von Porsche

Leoni erhält Folgeauftrag von Porsche

Leoni, der führende Kabelsystemanbieter, hat von Porsche den Zuschlag für die Entwicklung und Fertigung von Bordnetz-Systemen erhalten. Der Folgeauftrag hat ein Volumen von rund 200 Millionen Euro über sieben Jahre. Zudem erhielt de

TIPPS VOM AUTOMARKT