MEHR ZU WIRTSCHAFT

Drei Führungswechsel in den Segmenten im Mai 2009

Drei Führungswechsel in den Segmenten im Mai 2009

In drei von zwölf Fahrzeugklassen hat es im Mai 2009 einen Führungswechsel in der Zulassungsstatistik gegeben. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte, war der Polo von Volkswagen mit 12 170 Neuzulassungen der beliebteste Kleinwagen.

„Handelsblatt“: Opel wird für Magna teurer als bisher bekannt

„Handelsblatt“: Opel wird für Magna teurer als bisher bekannt

Die Übernahme des Autobauers Opel wird für den neuen Investor Magna teurer als bisher bekannt. Das „Handelsblatts“ meldet, die neue Gruppe Opel/Vauxhall werde bis zum Jahr 2018 voraussichtlich mehr als sieben Mrd. Euro an den

Volkswagen vergibt woman-driving-award jetzt alle zwei Jahre

Volkswagen vergibt woman-driving-award jetzt alle zwei Jahre

Volkswagen wird seinen bundesweiten Wettbewerb zum woman-driving-award ab sofort alle zwei anstatt bislang alle vier Jahre ausschreiben. Der nächste Award wird 2010 verliehen. Das gab der Entwicklungsvorstand der Marke Volkswagen, Dr. Ulrich H

Händlernews: Abwracken ist geil - Ungebremster Ansturm auf PKW-Markt

Abwracken-Boom hält an: Ungebremster Ansturm auf Pkw-Markt

Sie ist einfach ein Dauerbrenner, die staatliche Umweltprämie. Und das jetzt schon seit etwa sechs Monaten. Noch immer herrscht in den Showrooms der deutschen Autohändler Getümmel und die Kassen klingeln fröhlich weiter.

Dacia steigert Marktanteil

Dacia steigert Marktanteil

Dacia hat im Mai 2009 mit 13 528 Pkw- Neuzulassungen auf dem deutschen Markt einen neuen Rekordwert erzielt und damit die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat um mehr als 800 Prozent erhöht. Die Renault-Tochter erreichte einen Marktan

Zulassungsboom hält an

Zulassungsboom hält an

Der nicht zuletzt dank der Abwrackprämie ausgelöste Boom bei den Pkw-Neuzulassungen hat im Mai 2009 angehalten. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte, wurden im vergangenen Monat 384 578 Neuwagen verkauft. Das sind 39,7 Prozent m

Ministerpräsident Wulff will Porsche-Chef Wiedeking halten

Ministerpräsident Wulff will Porsche-Chef Wiedeking halten

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff hat sich dafür ausgesprochen, Porsche-Vorstandschef Wendelin Wiedeking und Finanzchef Holger Härter auch im Falle einer Integration des Stuttgarter Sportwagenherstellers in den Volkswa

PSA setzt drei Schwerpunkte für die Zukunft

PSA setzt drei Schwerpunkte für die Zukunft

Der PSA-Konzern hat gestern (3.6.2009) seine Hauptversammlung für die Aktionäre abgehalten. Aufsichtsratsvorsitzender Thierry Peugeot bekräftigte dabei, dass das Unternehmen mit den Marken Peugeot und Citroën zu einem der weltwe

VDIK wählt Vorstand

VDIK wählt Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) hat Olivier Dardart (Geschäftsführer Peugeot Deutschland GmbH), Manfred Kantner (Vorstandsvorsitzender Fiat Group Automobiles Germany AG), Gü

Wechsel in der VW-Vertriebsleitung

Wechsel in der VW-Vertriebsleitung

Kevin Rose wird mit Wirkung zum 1. Juli 2009 die Leitung der Vertriebsaktivitäten der FAW-Volkswagen für China übernehmen. Rose ist bisher für den Vertrieb der Marke Volkswagen in Nord- und Südamerika zuständig. In die

TIPPS VOM AUTOMARKT