MEHR ZU WIRTSCHAFT

Porsche verbucht weiter Absatzrückgang in Nordamerika

Porsche verbucht weiter Absatzrückgang in Nordamerika

Porsche hat im Mai 2009 mit 2140 Neufahrzeugen auf dem nordamerikanischen Automobilmarkt den bislang besten Verkaufswert des aktuellen Kalenderjahres erzielt. Davon wurden 1979 in den USA und 161 in Kanada ausgeliefert. Im Vergleich zum Vorjahreswe

Opel belegt Platz 2 in der Zulassungsstatistik

Opel belegt Platz 2 in der Zulassungsstatistik

Opel hat mit 39 256 Zulassungen im Mai 2009 zum vierten Mal in Folge den zweiten Platz in der Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes belegt. Von Januar bis Mai 2009 wurde die Zahl der neu zugelassenen Opel-Fahrzeuge gegenüber dem Vergl

2. Informationstag von TÜV Rheinland

2. Informationstag von TÜV Rheinland

In der TÜV-Rheinland-Prüfstelle Köln-Poll findet am Freitag, 5. Juni 2009, der „2. Informationstag TÜV Rheinland – Fachhochschule Köln“ statt. Im Mittelpunkt des Tages steht der Beruf des Prüfingenieu

Produktionsstart des Porsche Panamera: Made in Germany

Produktionsstart des Porsche Panamera: Made in Germany

Von auto.de-Redakteur Ingo Koecher Bereits im April 2009 ist im Werk Leipzig der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG die Serienproduktion der vierten Baureihe, die des Porsche Panamera, angelaufen. Gestern (2. Juni 2009) fand der offizielle Pressetermin z

Zukunft der Gruppenfreistellungsverordnung noch offen

Zukunft der Gruppenfreistellungsverordnung noch offen

Die Chancen für eine Verlängerung der aktuellen Kfz-Gruppenfreisstellungsverordnung (GVO) steigen. „Alles deutet daraufhin, dass die aktuellen Regelungen zunächst verlängert werden“, sagte Prof. Dr. F. Christian Genz

Europcar will ab 2010 Elektroautos vermieten

Europcar will ab 2010 Elektroautos vermieten

Nissan und Europcar forcieren die Einführung von Elektrofahrzeugen (Electric Vehicle - EV). Bereits ab 2010 werden der japanische Automobilhersteller und Europas führender Autovermieter mit der Vermarktung der umweltschonenden Stromer beg

Magna will alle deutschen Opel-Standorte erhalten

Magna will alle deutschen Opel-Standorte erhalten

Magna will alle vier Opel-Standorte in Deutschland erhalten. Dennoch wird die Rettung der europäischen Aktivitäten des schwer angeschlagenen US-Herstellers General Motors (GM) allein in Deutschland rund 2600 Arbeitsplätze kosten, ver

Porsche SE: Integrierter Automobilkonzern bringt für alle Vorteile

Porsche SE: Integrierter Automobilkonzern bringt für alle Vorteile

Der Vorstand der Porsche Automobilholding SE bemüht sich um Ruhe. Deswegen reagiert er heute (1. Juni 2009) mit einem umfassenden Statement auf eine Resolution des Europäischen Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG. Darin hatte der Betrie

Gastkommentar: Verliert Vorreitermarke Mercedes die innovative Führungsrolle?

Gastkommentar: Verliert Vorreitermarke Mercedes die innovative Führungsrolle?

Fragt man Mercedes-Führungskräfte in diesen Tagen nach der Markenpositionierung, nach einer Vision für die nächsten 15 Jahre, hört man selten Visionäres. Da ist dann von Konsolidierung die Rede, von Effizienz- und Kost

Fiat-Einstieg bei Chrysler offenbar perfekt

Fiat-Einstieg bei Chrysler offenbar perfekt

Der Einstieg des italienischen Automobilherstellers Fiat beim insolventen US-amerikanischen Hersteller Chrysler ist offenbar perfekt. Die „New York Times“ und andere Medien berichten, das New Yorker Insolvenzgericht, das nun auch mit de

TIPPS VOM AUTOMARKT