MEHR ZU WIRTSCHAFT

Veränderungen im Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg

Veränderungen im Aufsichtsrat des VfL Wolfsburg

Dr. Francisco Javier Garcia Sanz, bisher stellvertretender Vorsitzender, übernimmt zum 1. Juni 2009 den Aufsichtsratsvorsitz des VfL Wolfsburg. Er folgt auf Hans Dieter Pötsch, der nach zwei erfolgreichen Jahren an der Spitze des Gremiums

Visteon meldet Insolvenz an

Visteon meldet Insolvenz an

Visteon hat Insolvenz angemeldet. Betroffen sein sollen ausschließlich die US-Geschäfte. Wie die Automobilwoche meldet, hat der US-Zulieferer Gläubigerschutz nach Kapitel 11 beantragt. Visteon war bis vor neun Jahr in Ford-Besitz.

Entscheidung über Opel noch offen

Entscheidung über Opel noch offen

Die Bundesregierung hat sich gestern Abend (27.5.2009) noch nicht für einen der möglichen Investoren bei Opel entschieden. Grund sind nach Angaben von Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg und Finanzminister Peer Steinbr&uu

Toyota baute 46,5 Prozent weniger Autos

Toyota baute 46,5 Prozent weniger Autos

Mit 433 979 Fahrzeugen ist die Produktion des Toyota-Konzerns im April um 46,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zurückgegangen. In Japan, wo rund die Hälfte der Fahrzeuge der Kernmarke sowie der Töchter Daihatsu und Hino geb

Umsatz des TÜV Nord wuchs um 12,9 Prozent

Umsatz des TÜV Nord wuchs um 12,9 Prozent

Der TÜV Nord Konzern hat 2008 mit einem Umsatz von 830,4 Millionen Euro verzeichnet. Dies bedeutet eine Steigerung um 12,9 Prozent und das fünfte Wachstumsjahr in Folge. Dies gab der Konzern aus Hannover heute (28.45.200) auf seiner Bilan

VW weiter auf Kurs zur weltweiten Nummer eins

VW weiter auf Kurs zur weltweiten Nummer eins

Volkswagen hält an seinem Ziel fest, die Nummer eins im Automobilgeschäft zu werden. „Wie lange die Krise dauert, wissen wir nicht. Aber wenn die Krise endet, sind wir bereit, noch eines draufzulegen und uns noch besser aufzustellen

Kfz-Gewerbe widerspricht Meldungen zur Umweltprämie

Kfz-Gewerbe widerspricht Meldungen zur Umweltprämie

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat am 26.5.2009 Berichte als falsch und irreführend zurückgewiesen, nach denen im Antragsverfahren zur Umweltprämie die Abmeldung des Fahrzeuges nach der Verschrottung erfolgen

Auch BAIC zeigt Interesse an Opel

Auch BAIC zeigt Interesse an Opel

Überraschend ist heute (27.5.2009) ein neuer Opel-Interessent aufgetaucht. Neben Fiat, Magna und Ripplewood hat sich als weiterer möglicher Investor die chinesische Beijing Automotive Industry Holding Company (BAIC) gemeldet, wie Bundeswi

General Motors gibt Opel frei

General Motors gibt Opel frei

General Motors gibt den Weg für eine Abspaltung von Opel frei. Die Werke, Patente und Rechte werden schuldenfrei an den Autobauer aus Rüsselsheim übertragen. Dies teilte ein Sprecher der deutschen Konzerntochter heute (27.5.2009) mi

Toyota stellt 250 Arbeiter für Yaris-Produktion ein

Toyota stellt 250 Arbeiter für Yaris-Produktion ein

Toyota stellt für die Yaris-Produktion wegen der hohen Nachfrage im nordfranzösischen Produktionswerk Toyota Motor Manufacturing France (TMMF/Valenciennes) bis Ende Juni 250 zusätzliche Zeitarbeiter ein. Der Kleinwagen profitiert von

TIPPS VOM AUTOMARKT