MEHR ZU WIRTSCHAFT

Kommentar: Umschaltern von „nützlich“ auf „schick“

Kommentar: Umschaltern von „nützlich“ auf „schick“

Daimler steigt beim US-Elektroautoexoten Tesla ein. Das muss etwas zu bedeuten haben. Es kann jedenfalls nicht daran liegen, dass Daimler über ein zu geringes Wissen um den Elektroantrieb verfügt. Schließlich haben die Stuttgarter s

Leroy übernimmt Leitung des Toyota-Vertriebs

Leroy übernimmt Leitung des Toyota-Vertriebs

Didier Leroy (51) soll in seiner Funktion als Executive Vice President zur Jahresmitte die Verantwortung für das Vertriebs-Geschäft in Europa übernehmen. Er tritt die Nachfolge von Thierry Dombreval (62) an, der künftig Toyota b

Bischoff: Wir wollen am Phaeton festhalten

Bischoff: Wir wollen am Phaeton festhalten

„Fest steht, dass wir an dem Phaeton festhalten und in der Oberklasse Fuß fassen wollen“ erklärte Klaus Bischoff, der Chef des Design-Centers von Volkswagen jetzt den Branchen-Informationsdienst „PS-Automobilreport&ldqu

C. Robbert Kidder wird neuer Chrysler-Chef

C. Robbert Kidder wird neuer Chrysler-Chef

C. Robert Kidder wird der neue Chairman der Chrysler Group LLC, sobald das Insolvenzverfahren abgewickelt ist und die Allianz mit Fiat steht. Kidder folgt auf Robert L. Nardelli, der bereits vor dem Insolvenzverfahren des schwer angeschlagenen US-A

Smart erhält deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation

Smart erhält deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation

Smart hat am 20. Mai 2009 in Berlin den Deutschen Preis für Wirtschaftskommunikation (DPWK) 2009 für die beste Kommunikation in der Markenpolitik erhalten. Mit dem Preis, der als renommierteste Auszeichnung in der Kommunikations- und Medi

Gaz: Kein Geld, aber ein stillstehendes Montageband

Gaz: Kein Geld, aber ein stillstehendes Montageband

Was die russische Presse über den Automobilhersteller Gaz in Nischni Nowgorod schreibt, läuft auf die Warnung hinaus, Opel möge sich nicht auf einen Deal mit Deripaska einlassen, dem das Unternehmen mehrheitlich gehört. Die Zeit

Studie: Autozulieferer stehen vor Marktbereinigung

Studie: Autozulieferer stehen vor Marktbereinigung

Die Absatz-Krise trifft die Zulieferer weltweit: Im ersten Quartal 2009 brach der Umsatz um 35 Prozent ein. Weder in diesem noch im nächsten Jahr wird mit Gewinnen gerechnet. Die Belegschaften wurden bis Ende März 2009 deutlich reduziert.

30 Prozent weniger Verbrauch: Obama nimmt Hersteller in die Pflicht

30 Prozent weniger Verbrauch: Obama nimmt Hersteller in die Pflicht

US-Präsident Barack Obama zwingt die amerikanische Automobilindustrie zu verschärften Anstrengungen beim Kraftstoffverbrauch. Um rund 30 Prozent soll der Flottenverbrauch ab 2016 sinken. Das verkündete der US-Präsident gestern i

Heute endet die Frist für Vorschläge zur Opel-Zukunft

Heute endet die Frist für Vorschläge zur Opel-Zukunft

Um 18.00 Uhr heute Abend (20. Mai 2009) endet die Frist. Dann müssen alle Interessenten an Opel oder General Motors Europe (GME) ihre Konzepte beim Bundeswirtschaftsministerium abgegeben haben. Inzwischen haben sich Vertreter von Bund, Banken

Mitgliederversammlung des Kfz-Gewerbes tagt in Erfurt

Mitgliederversammlung des Kfz-Gewerbes tagt in Erfurt

Die Mitgliederversammlung des Kraftfahrzeuggewerbes findet am 9. und 10. Juni 2009 in Erfurt statt. Dabei treffen sich die rund 120 Delegierten aus Landes- und Markenverbänden. Am ersten Tag sind noch eine Sitzung des Vorstandes und ein Presse

TIPPS VOM AUTOMARKT