MEHR ZU WIRTSCHAFT

In Europa fehlen 55 000 Lkw-Parkplätze

In Europa fehlen 55 000 Lkw-Parkplätze

Sichere und vor allem ausreichend viele Einzel-Parkplätze für Lkw fordert die IRU (Internationale Straßentransportunion) für den Frachtverkehr. Die strenge Regelung von Lenk- und Ruhezeiten für Fernfahrer innerhalb der EU

Die Fronten scheinen klar: VW und Niedersachsen gegen Porsche

Die Fronten scheinen klar: VW und Niedersachsen gegen Porsche

Die Offensive von Volkswagen gegen seinen angeschlagenen Großaktionär Porsche geht weiter. In ihrer Montagausgabe berichtet die Berliner Zeitung über einen Brief von VW-Chef Martin Winterkorn an die Führungskräfte des Konz

Haller rüstet den Iveco Stralis zum Strator um

Haller rüstet den Iveco Stralis zum Strator um

Die Firma Haller Nutzfahrzeuge aus Gersthofen hat den Vertrieb des Iveco Strator für Deutschland, Österreich und die Schweiz übernommen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Iveco Stralis, der zum Hauber umgerüstet wird. E

China Automobile soll den Shuanghuan CEO vom Markt nehmen

China Automobile soll den Shuanghuan CEO vom Markt nehmen

China Automobile Deutschland (CAD) soll den umstrittenen Shuanghuan CEO vom deutschen Markt nehmen. Das Oberlandesgericht München bestätigte vergangene Woche ein erstinstanzliches Urteil vom Sommer 2008, gegen das der Importeur Berufung

MAN sichert Mitarbeitern Amnestie zu

MAN sichert Mitarbeitern Amnestie zu

Zur raschen und vollständigen Aufklärung des Vorwurfes unrechtmäßiger Provisionszahlungen hat MAN ein Amnestieprogramm für Mitarbeiter beschlossen. Beschäftigte, die die laufenden Ermittlungen unterstützen, solle

Betriebsratschef Hück: Porsche bleibt eigenständig

Betriebsratschef Hück: Porsche bleibt eigenständig

Porsche soll eigenständig bleiben. Dies teilte Betriebsratsvorsitzender Uwe Hück heute (18.5.2009) am Rande der Aufsichtsratssitzung des Sportwagenbauers mit. Die Familiengesellschafter Wolfgang Porsche und Hans Michel Piech hätten d

Volkswagen steigerte Auslieferungen weltweit um 1,3 Prozent

Volkswagen steigerte Auslieferungen weltweit um 1,3 Prozent

Der Volkswagen-Konzern hat sich auch im April 2009 deutlich besser als der weltweite Automobilmarkt entwickelt. In einem um rund 20 Prozent fallenden Gesamtmarkt lieferte der Konzern 541 600 Fahrzeuge aus. Das sind 4,7 Prozent weniger als im April

Daimler nur noch mit 57 000 Kurzarbeitern

Daimler nur noch mit 57 000 Kurzarbeitern

Der Autohersteller Daimler hat die Kurzarbeit im Mercedes-Werk Rastatt beendet. Das bestätigte ein Daimler-Sprecher gegenüber der Online-Ausgabe von Auto Motor und Sport: „Von Mai bis September 2009 wird es damit im Werk Rastatt kei

Daimler erhält erneut das ''Total E-Quality''- Prädikat

Daimler erhält erneut das “Total E-Quality“- Prädikat

Daimler ist zum zweiten Mal in Folge mit dem „Total E-Quality“-Prädikat ausgezeichnet worden. Der gleichnamige Verein vergibt das Prädikat an Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, die den Einfluss von Fak

Kurzarbeit bei Scania

Kurzarbeit bei Scania

Der schwedische Lkw-Hersteller Scania führt wegen der nachlassenden Nutzfahrzeugnachfrage Kurzarbeit ein. Ab Juni sollen die Beschäftigten nicht nur in der Produktion, sondern auch in den Bereichen Verwaltung und Entwicklung nur noch vi

TIPPS VOM AUTOMARKT