MEHR ZU WIRTSCHAFT

Bundesregierung setzt bei Opel auf Treuhandmodell

Bundesregierung setzt bei Opel auf Treuhandmodell

Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Gutenberg hat mitgeteilt, dass Fiat und Magna bis zum 20. Mai 2009 Konzepte für eine Übernahme des angeschlagenen Autobauers Opel vorlegen wollen. Falls sich diese Konzepte als solide erweisen sol

Einstweilige Verfügung gegen Kündigung eines Daihatsu-Händlers

Einstweilige Verfügung gegen Kündigung eines Daihatsu-Händlers

Ein Daihatsu-Händler hat in Zusammenarbeit mit dem Vorstand des Partnerverbands eine einstweilige Verfügung gegen seine fristlose Kündigung durch Daihatsu Deutschland erwirkt. Das Unternehmen hatte ihm die Kündigung wegen der Ni

auto.de

Automobilforum sieht Krise als Chance

Das Schlimmste der Krise scheint vorbei. Beim 20. Automobilforum in Stuttgart gewann am 14.5.2009 der Aspekt der Chance die Oberhand, nämlich die Chance, aus der Krise geläutert und somit gestärkt hervorzugehen. Erste Anzeichen einer

De Meo übernimmt VW-Marketing

De Meo übernimmt VW-Marketing

Luca de Meo wird am 1. August 2009 das Marketing von Volkswagen Pkw übernehmen. Als Vorstandsmitglied war er zuletzt für das Marketing des Fiat-Konzerns sowie für die Marken Alfa Romeo und Abarth verantwortlich. Er tritt die Nachfolg

Audi will auch in diesem Jahr schwarze Zahlen schreiben

Audi will auch in diesem Jahr schwarze Zahlen schreiben

Nach dem letzten sehr erfolgreichen Geschäftsjahr, dem 13. Rekordjahr hintereinander, will Audi auch 2009 trotz aller Schwierigkeiten einen signifikanten Gewinn erzielen. Auf der 120. Hauptversammlung in Neckarsulm räumte Audi-Chef Rupert

BMW setzt auf wachsenden Premium-Markt

BMW setzt auf wachsenden Premium-Markt

Die BMW Group wird auch in Zukunft auf den Premium-Markt setzen. Dies betonte Vorstandsvorsitzender Norbert Reithofer heute (14.5.2009) auf der Hauptversammlung des Unternehmens in München. So liege der Anteil an Premiumfahrzeugen am Gesamtmar

Rückgang des weltweiten Pkw-Absatzes vorerst gebremst

Rückgang des weltweiten Pkw-Absatzes vorerst gebremst

Die Abwärtsbewegung beim weltweiten Pkw-Absatz scheint gebremst. Die in zahlreichen Ländern eingeleiteten Maßnahmen zur Stabilisierung der Konjunktur sowie zur Stützung der Automobilnachfrage scheinen immer deutlicher ihre Wirk

Kia steigerte Absatz in acht europäischen Märkten

Kia steigerte Absatz in acht europäischen Märkten

Entgegen der Tendenz des Gesamtmarktes hat Kia im April 2009 seinen Fahrzeugabsatz in West- und Mitteleuropa gesteigert. Die Marke verzeichnete Zugewinne in acht Ländern: in der Slowakei (91 Prozent), in Österreich (51 %), Deutschland (42

auto.de

VW und Porsche auch beim Automobil-Forum ein Thema

Die Absatzkrise bestimmte das 20. Automobil-Forum in Stuttgart. Vertreter von Politik, Wirtschaft und strategischem Management stellten sich auf dem heute (13.5.2009) endenden Jahreskongress der europäischen Automobilhersteller und Zulieferer

Umweltprämie als Verjüngungskur

Umweltprämie als Verjüngungskur

In der anhaltenden Diskussion über Vor- und Nachteile der Umweltprämie hat der Landesverband Berlin-Brandenburg des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes reagiert. Hans-Peter Lange, Vorsitzender des Verbandes der Autohäuser und Werkstä

TIPPS VOM AUTOMARKT