MEHR ZU WIRTSCHAFT

Christian Amenda leitet Daihatsu-Vertrieb

Christian Amenda leitet Daihatsu-Vertrieb

Christian Amenda (43) ist mit sofortiger Wirkung zum Leiter Vertrieb der Daihatsu Deutschland GmbH ernannt worden. Amenda war bislang als Manager Business Planning bei Daihatsu und berichtet in seiner neuen Funktion direkt an den Geschäftsf&

Nicht nur für den Polo: Schulterschluss ganz oben

Nicht nur für den Polo: Schulterschluss ganz oben

Die Vorstellung des neuen Volkswagen Polo war offenbar ein willkommener Anlass. Jedenfalls nutzen gestern (11. Mai 2009) das Top-Management des Volkswagen-Konzerns, dessen Arbeitnehmervertreter und die niedersächsische Landesregierung die Gele

Dr. Klaus Götte gestorben

Dr. Klaus Götte gestorben

Dr. Klaus Götte ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Dr. Götte war von 1983 bis 1996 Vorstandsvorsitzender und von 1996 bis 2002 Vorsitzender des Aufsichtsratesder MAN AG. Der gelernte Bankier und promovierte Jurist hat die MAN Gruppe e

Nissan weist 1,62 Milliarden Euro Verlust aus

Nissan weist 1,62 Milliarden Euro Verlust aus

Nissan weist für das am 31. März 2009 beendete Geschäftsjahr einen Nettoverlust von umgerechnet 1,62 Milliarden Euro aus. Bei einem Umsatz von 58,55 Milliarden Euro setzte die japanische Marke insgesamt 3,411 Millionen Fahrzeuge ab.

Volkswagen baut Fahrzeugmontage in Indonesien auf

Volkswagen baut Fahrzeugmontage in Indonesien auf

Volkswagen baut sein Engagement in Südostasien aus. Zur langfristigen Erschließung der dortigen Märkte wird in einem ersten Schritt gemeinsam mit dem indonesischen Partnerunternehmen „Indomobil“ eine lokale Fahrzeugmonta

auto.de

VDA: Billige Autos allein sind keine Lösung

Die deutschen Autohersteller können die Absatzkrise nur über innovative und attraktive Produkte meistern. Wer nun auf möglichst billige Autos als Heilmittel setze, würde einen fatalen Fehler begehen. Diese Ansicht vertrat Matth

BMW lässt Kooperation mit Daimler bei Motoren und Finanzen platzen

BMW lässt Kooperation mit Daimler bei Motoren und Finanzen platzen

BMW lässt die geplante Kooperation mit dem Konkurrenten Daimler platzen. Das „Handelsblatt“ meldet heute (11. Mai 2009), die Münchner hätten dem Stuttgarter Wettbewerber in entscheidenden Punkten eine Absage erteilt. Unte

Audi bietet zum 100-jährigen Bestehen 100 zusätzliche Ausbildungsplätze

Audi bietet zum 100-jährigen Bestehen 100 zusätzliche Ausbildungsplätze

Zum 100-jährigen Bestehen der Marke Audi startet das Unternehmen eine Ausbildungsplatzoffensive und bietet im Jubiläumsjahr 2009 zusätzlich 100 Ausbildungsplätze an. Diese zusätzliche Kapazität soll vorrangig für

Peter Dietrich Rath erster EAC-Präsident

Peter Dietrich Rath erster EAC-Präsident

Peter Dietrich Rath hat als erster Präsident die Führung des neu gegründeten Verbundes Europäischer Automobilclubs (EAC) in Brüssel übernommen, der die Anliegen von rund 2,5 Millionen Menschen in Europa vertritt. Rath

Volkswagen präsentiert neueste Motorengeneration auf dem 30. Wiener Motorensymposium

Volkswagen präsentiert neueste Motorengeneration auf dem 30. Wiener Motorensymposium

In diesem Jahr unterstreicht Volkswagen beim am 8.5.2009 zu Ende gehenden Wiener Motorensymposium den Downsizing-Ansatz bei TSI- und TDI-Motoren und präsentiert zwei neue Aggregate. Mit dem 1.2 TSI und dem 1.6 TDI überträgt der Wolfs

TIPPS VOM AUTOMARKT