MEHR ZU WIRTSCHAFT

Eichendorf wird DVR-Präsident

Eichendorf wird DVR-Präsident

Dr. Walter Eichendorf wird am 1. Juli 2009 das Amt als Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) übernehmen. Der DVR-Gesamtvorstand hat ihn am 4.5.2009 einstimmig gewählt. Er folgt auf Professor Manfred Bandmann, der die

Saab lädt Fiat zu Gesprächen ein

Saab lädt Fiat zu Gesprächen ein

Saab würde es begrüßen, wenn der italienische Automobilhersteller Fiat auch mit der schwedischen General Motors-Tochter über eine Übernahme sprechen will. Das berichtet "Automotive News" mit Bezug auf einen Bericht der Nac

Chrysler-Absatz ging in den USA um fast die Hälfte zurück

Chrysler-Absatz ging in den USA um fast die Hälfte zurück

Der insolvente Autokonzern Chrysler hat im vergangenen Monat 76 682 Fahrzeuge in den USA verkauft. Das sind 48 Prozent weniger als im April 2008. Am stärksten traf es die Kernmarke Chrysler selbst, bei der die Verkaufszahlen um 55 Prozent einb

Harter übernimmt Michelin-Nfz-Reifen Ersatzmarkt

Harter übernimmt Michelin-Nfz-Reifen Ersatzmarkt

Rainer Harter wird am 1. Juli 2009 die Leitung des Geschäftsbereichs Nutzfahrzeugreifen Ersatzmarkt Deutschland, Österreich und der Schweiz der Michelin Gruppe übernehmen. Der 47-jährige berichtet an Dieter von Aspern, Michelin

VDA fordert von Banken bessere Kreditvergaben

VDA fordert von Banken bessere Kreditvergaben

Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), hat auf dem 9. VDA-Mittelstandstag in Gravenbruch erneut öffentliche und private Banken sowie Kreditversicherer aufgefordert, ihrer gesamtwirtschaftlichen Verantwort

Porsche sieht in den USA „Anzeichen einer Stabilisierung“

Porsche sieht in den USA „Anzeichen einer Stabilisierung“

Erste „Anzeichen einer Stabilisierungstendenz im Kalenderjahr 2009“ sieht die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart. Die Auslieferungen lagen im April um sechs Prozent über den März-Werten. Mit 2044 Fahrzeugen lag die Anzah

Guttenberg: Das Fiat-Konzept ist interessant

Guttenberg: Das Fiat-Konzept ist interessant

Das Konzept von Fiat sei interessant, müsse jetzt aber auf Herz und Nieren geprüft werden, sagte Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) nach dem Gespräch mit Fiat-Chef Segio Marchionne heute (4. Mai 2009) in Berli

Hersteller und Zulieferer veröffentlichen gemeinsamen ''Leitfaden''

Hersteller und Zulieferer veröffentlichen gemeinsamen “Leitfaden“

Hersteller und Zulieferer im Verband der Automobilindustrie (VDA) haben sich auf gemeinsame Grundsätze zur Reduzierung des Aufwandes im Angebotsprozess für neue Produkte verständigt und dazu einen gemeinsamen „Leitfaden“

Wiedeking will Porsche-Übernahme durch VW verhindern

Wiedeking will Porsche-Übernahme durch VW verhindern

Porsche-Chef Wendelin Wiedeking geht im Machtkampf mit VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piech in die Offensive. Das berichtet 3. Mai 2009 die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“. Wiedeking hat den Familien Porsche und Piech offenba

ZF produzierte fünfmillionstes Sechsgang-Automatikgetriebe

ZF produzierte fünfmillionstes Sechsgang-Automatikgetriebe

ZF hat Ende April 2009 das fünfmillionste Sechsgang-Automatgetriebe in Saarbrücken gebaut. Mit dem seit 2001 produzierten Pkw-Automatgetriebe hat das Unternehmen einen Weltmarktanteil von rund 27 Prozent. Die zweite Generation setzt seit

TIPPS VOM AUTOMARKT