MEHR ZU WIRTSCHAFT

Alfa Romeo, Fiat und Hyundai legten um mehr als 100 Prozent zu

Alfa Romeo, Fiat und Hyundai legten um mehr als 100 Prozent zu

Alfa Romeo, Fiat und Hyundai gehören zu den größten Gewinnern bei den Neuzulassungen im April. Sie steigerten ihre Verkäufe im vergangenen Monat in Deutschland jeweils um deutlich mehr als 100 Prozent gegenüber dem Vorjahr

Fiat spricht in Berlin über seine Pläne für Opel

Fiat spricht in Berlin über seine Pläne für Opel

Fiat-Chef Sergio Marchionne wird am Montag (4. Mai 2009) in Berlin über seine Pläne für Opel sprechen. Er wird Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) und Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) seine Vor

Großauftrag für MAN aus Saudi-Arabien

Großauftrag für MAN aus Saudi-Arabien

Das saudi-arabische Bauunternehmen Mohammed A. Al Swailem Co. (MASCO) hat bei MAN 386 Lastwagen bestellt. Der Auftrag umfasst 300 Fahrzeuge vom Typ TGA-WW 40.400 6x4 Kipper und Wassertank-Fahrzeuge, die als CKD-Bausaetze (Completely knocked down) g

Nach der Insolvenz hat bei Chrysler die Gewerkschaft das Sagen

Nach der Insolvenz hat bei Chrysler die Gewerkschaft das Sagen

Bereits am ersten vollen Arbeitstag nach der Anmeldung der Insolvenz durch das Chrysler-Management lagen dem Gericht in New York bereits mehr als 150 Anträge und Einsprüche gegen das Verfahren vor. Für Montag (4. Mai 2009) werden wei

Opel erreicht im April 10 Prozent Marktanteil

Opel erreicht im April 10 Prozent Marktanteil

Opel hat seinen Marktanteil im April 2009 auf zehn Prozent gesteigert. Mit insgesamt über 38 000 Zulassungen behauptet die Marke den zweiten Platz bei den Neuwagenverkäufen in diesem Jahr in Deutschland. Neben den Volumenmodellen Agila,

ZF verabschiedet Wolfgang Vogel

ZF verabschiedet Wolfgang Vogel

Wolfgang Vogel (64) geht nach 15 Jahren im ZF-Vorstand in den Ruhestand. Dort war Vogel bis Herbst 2008 auch für den Unternehmensbereich Nutzfahrzeug- und Sonder-Antriebstechnik verantwortlich.  

Kia gründet Tochtergesellschaft in den Niederlanden

Kia gründet Tochtergesellschaft in den Niederlanden

Kia Motors Europe hat mit sofortiger Wirkung den Import und Vertrieb von Kia-Fahrzeugen in den Niederlanden übernommen. Zu diesem Zweck hat der koreanische Automobilhersteller eine konzerneigene Tochtergesellschaft gegründet. Damit beende

VDA: CO2-Steuer und Umweltprämie beleben den Markt

VDA: CO2-Steuer und Umweltprämie beleben den Markt

Die positiven Nachfrageimpulse aufgrund der CO2-basierten Kfz-Steuer sowie der Umweltprämie haben den deutschen Pkw-Markt weiter geprägt. Die Neuzulassungen lagen im April 2009 mit nahezu 380 000 Pkw um 19 Prozent über dem entspreche

Fiat will Opel-Werk Kaiserslautern nicht schließen

Fiat will Opel-Werk Kaiserslautern nicht schließen

Im Falle einer Übernahme durch den Fiat-Konzern sollen offenbar doch alle vier deutschen Opel-Werke erhalten bleiben. Fiat-Chef Marchionne sagte der Bild-Zeitung, das italienische Unternehmen brauche die Standorte, um genügend Autos bauen

VDIK: Zulassungsplus im April dank Umweltprämie

VDIK: Zulassungsplus im April dank Umweltprämie

Mit fast 380 000 Neuzulassungen liegt der Gesamtmarkt im April um 19,4 Prozent über dem Vorjahresmonat. Der Marktanteil der Mitglieder im Verband der Internationalen Kraftfahrzeugimporteure (VDIK), die in dem gefragten Kleinwagensegment stark

TIPPS VOM AUTOMARKT