MEHR ZU WIRTSCHAFT

Chrysler-Chef tritt bei Fusion mit Fiat zurück

Chrysler-Chef tritt bei Fusion mit Fiat zurück

Robert Nardelli (61) wird seinen Posten als Vorstandvorsitzender von Chrysler im Falle einer Fusion mit Fiat aufgeben, genauso wie andere Führungsmitglieder des angeschlagenen Autobauers. Dies geht aus einem von der amerikanischen Zeitung "Wa

Henderson: GM-Businessplan noch vor Ende des Monats fertig

Henderson: GM-Businessplan noch vor Ende des Monats fertig

Noch in diesem Monat soll der neue Rettungsplan für den schwer angeschlagenen US-Autoriesen General Motors (GM) stehen. Der neue GM-Chef Frederick H. (Fritz) Henderson teilte am Freitag bei einer Telefonkonferenz in Detroit mit, er werde entsp

Neuer Vertriebschef bei Skoda

Neuer Vertriebschef bei Skoda

Reinhard Fleger (51) wird zum 1. Juni neuer Vertriebsvorstand beim Automobilhersteller Skoda. Er folgt auf Fred Kappler (50), der die Leitung des weltweiten Vertriebs Original Teile des VW-Konzerns übernimmt. Fleger war bisher Vorstand fü

VW steigert Weltmarkt-Anteil

VW steigert Weltmarkt-Anteil

Seinen weltweiten Marktanteil hat der VW-Konzern im ersten Quartal 2009 auf elf Prozent gesteigert. Das entspricht einem Plus von 1,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In einem um 20 Prozent geschrumpften Gesamtmarkt setzte das

Chrysler-Chef Bob Nardelli tritt zurück

Chrysler-Chef Bob Nardelli tritt zurück

Chrysler-Chef Bob Nardelli wird wahrscheinlich zurücktreten. Das geht jedenfalls aus einem Brief hervor, den Nardelli am Freitag, 17. April 2009, an die Chrysler-Mitarbeiter schickte. Danach wird die US-Regierung zusammen mit Fiat einen neuen

Rettung von Opel gewinnt Konturen

Rettung von Opel gewinnt Konturen

Eine mögliche Rettung von Opel gewinnt Konturen. Laut der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ) gibt es inzwischen ein halbes Dutzend Kandidaten für einen Einstieg. Zu den Aspiranten zählen Finanzinvestoren und andere Autobauer.

Continental will externe Dienstleister zu Honorarverzicht zwingen

Continental will externe Dienstleister zu Honorarverzicht zwingen

Continental versucht nach berichten des Online-Portals Spiegel-Online die Honorare externer Dienstleister massiv zu kürzen. Per Brief fordert der Konzern die betroffenen Unternehmen zur Zustimmung auf. Externe EDV-Betriebe und andere Partneru

Schaeffler schließt Werk in Frankreich

Schaeffler schließt Werk in Frankreich

Schaeffler schließt sein Werk im südfranzösischen St. Siméon de Bressieux. Die Produktion von Steuerketten für die Automobilindustrie solle künftig im nordfranzösischen Werk Calais konzentriert werden. Der Per

Weniger Zulieferer für Continental und Schaeffler

Weniger Zulieferer für Continental und Schaeffler

Zahlreiche Zulieferer können in Zukunft nicht mehr auf Aufträge von Continental und der Schaeffler-Gruppe rechnen. Laut der "Automobilwoche" wollen die beiden Unternehmen in den nächsten sechs Monaten die Zahl der Vorlieferanten auf

AMG stemmt sich erfolgreich gegen Abwärtstrend bei Hochleistungsfahrzeugen

AMG stemmt sich erfolgreich gegen Abwärtstrend bei Hochleistungsfahrzeugen

Der zum Daimler-Konzern zählende und auf Hochleistungsvarianten der Mercedes-Modellpalette spezialisierte Anbieter AMG kann seinen Absatz zurzeit gegen den allgemeinen Trend stabil halten. Im ersten Quartal ging der weltweite Verkauf lediglich

TIPPS VOM AUTOMARKT