MEHR ZU WIRTSCHAFT

Abwrackprämie: Ford macht größten Sprung

Abwrackprämie: Ford macht größten Sprung

Der große Abwrackprämien-Gewinner unter den deutschen Pkw-Herstellern ist Ford. In den ersten drei Monaten des Jahres stiegen die Neuzulassungen beim Kleinstwagen Ford Ka um 488,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 5 073 Ei

Pkw-Markt Europa: Gewinner und Verlierer im März

Pkw-Markt Europa: Gewinner und Verlierer im März

Dem Abwärtstrend auf dem europäischen Pkw-Markt haben im März nur die Hersteller kleiner und preiswerter Autos widerstehen können. Während die Zahl der Neuzulassungen insgesamt um neun Prozent auf 1,5 Millionen Einheiten ge

Franzosen zeichnen VW-Chef aus

Franzosen zeichnen VW-Chef aus

Als "Mann des Jahres 2008" ist VW-Konzernchef Martin Winterkorn von der französischen Zeitschrift "Journal de l'Automobile" ausgezeichnet worden. In der Begründung heißt es, unter Winterkorns Management sei VW der einzige Automobi

Die Deutschen erhoffen sich viel vom chinesischen Markt

Die Deutschen erhoffen sich viel vom chinesischen Markt

„Die Marktentwicklung in China zu Jahresbeginn kann ein erster Lichtblick für das schwierige Jahr 2009 sein“, sagte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), in Frankfurt vor dem Auftakt der inte

Winterkorn in Paris als ''Mann des Jahres 2008'' ausgezeichnet

Winterkorn in Paris als “Mann des Jahres 2008“ ausgezeichnet

Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG, wurde am Donnerstag in Paris von einer Jury aus 38 Vertretern der bedeutendsten französischen Medien als “Mann des Jahres 2008” ausgezeichnet. Unter Winterk

Neuausrichtung des Joint Ventures Daimler Hero Commercial Vehicles Ltd. in Indien

Neuausrichtung des Joint Ventures Daimler Hero Commercial Vehicles Ltd. in Indien

Die Daimler AG und die Hero Group haben am 15.4.2009 gemeinsam die Auflösung des Joint Ventures Daimler Hero Commercial Vehicles Ltd. bekannt gegeben. Der Abschluss der Transaktion ist von den üblichen Closing-Bedingungen abhängig.

Allianz von Chrylser und Fiat auf der Kippe

Allianz von Chrylser und Fiat auf der Kippe

Die geplante Allianz der Automobilhersteller Fiat und Chrysler steht offenbar auf der Kippe. Laut der kanadischen Tageszeitung "The Globe and Mail" verlangt Fiat-Chef Sergio Marchionne einen erheblichen Lohnverzicht der amerikanischen Arbeitnehmer

VDA sieht erste Lichtblicke in den Schwellenländern

VDA sieht erste Lichtblicke in den Schwellenländern

Der globale Konjunktureinbruch sowie die eingeschränkte Kreditverfügbarkeit haben den weltweiten Pkw-Absatz im ersten Quartal 2009 belastet. Die Verbraucher hielten sich zu Jahresbeginn mit der Anschaffung eines neuen Autos zurück. M

VDA-Präsident Wissmann feiert 60. Geburtstag

VDA-Präsident Wissmann feiert 60. Geburtstag

Seinen 60. Geburtstag hat Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), am 15. April 2009 gefeiert. Der Jubilar ist vor zwei Jahren vom Bundestag an die Spitze des VDA gewechselt, von 1993 bis 1998 ist der gelernte

Opel denkt über Millionen-Forderung an GM nach

Opel denkt über Millionen-Forderung an GM nach

Forderungen in Millionenhöhe will Opel bei der Konzernmutter General Motors eintreiben. Insgesamt geht es laut einem Bericht von "Die Welt" um mindestens 300 Millionen Euro, die im Falle einer GM-Insolvenz wohl verloren wären. Zusät

TIPPS VOM AUTOMARKT