MEHR ZU WIRTSCHAFT

Mitsubishi auf dem Weg nach vorn

Mitsubishi auf dem Weg nach vorn

Mit rund 9 600 Pkw-Zulassungen auf dem deutschen Kfz-Markt im ersten Quartal 2009 hat auch Mitsubishi kräftig von der Abwrackprämie profitiert. Das ist ein Plus von 35 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Vor allem der Colt war

Bosch: Kartellamt genehmigt Übernahme von Auto Crew

Bosch: Kartellamt genehmigt Übernahme von Auto Crew

Der Automobilzulieferer Bosch darf den Werkstatt-Dienstleister Auto Crew übernehmen.   Das Bundeskartellamt hat dem Kauf zugestimmt. Auto Crew soll zunächst zusätzlich zur Bosch Serviceorganisation weiter geführt werden.

Bosch möchte ohne Personalabbau durch Krise

Bosch möchte ohne Personalabbau durch Krise

Trotz eines Umsatzeinbruches von voraussichtlich 40 Prozent im ersten Quartal möchte der Zulieferer Bosch die Krise in der Automobilindustrie ohne Personalabbau überstehen. Der Chef der Autosparte, Bernd Bohr, zeigte sich gegenüber

Stabiles Ergebnis für Mazda in Europa

Stabiles Ergebnis für Mazda in Europa

Mazda Motor Europe hat das am 31. März abgelaufene Geschäftsjahr 2008/2009 mit einem stabilen Ergebnis abgeschlossen. Das Unternehmen setzte im Zeitraum zwischen April 2008 und März 2009 rund 324 600 Fahrzeuge in Europa ab. Das bedeu

Knobling ist Opel-Service-Direktor

Knobling ist Opel-Service-Direktor

Wolfram Knobling (39) hat am 1. April 2009 die Position als Direktor Service bei der Adam Opel GmbH übernommen. Er tritt die Nachfolge von Todd Gaffner an, der Februar 2009 als Direktor Vertrieb bei der Adam Opel GmbH verantwortlich zeichnet.

 Wandell wird neuer Chef von Harley-Davidson

Wandell wird neuer Chef von Harley-Davidson

Keith E. Wandell (59) wird zum 1. Mai neuer President and Chief Executive Officer (CEO) bei dem Motorradhersteller Harley-Davidson. Der Nachfolger von James L. Ziemer war bislang als President and Chief Operating Officer (COO) beim Automobilzulief

Karmann stellt Insolvenzantrag

Karmann stellt Insolvenzantrag

Der Osnabrücker Cabriospezialist hat einen Insolvenzantrag gestellt. Nach Medienberichten sei das Unternehmen zahlungsunfähig und habe den entsprechenden Antrag am 8.4.2009 gestellt. Im vergangenen Jahr hatte sich das traditionsreiche U

Daimler kündigt Sparkurs an

Daimler kündigt Sparkurs an

Mit einem rigiden Sparkurs will Daimler der weltweiten Wirtschaftskrise begegnen. So sollen bei den Personalkosten in Deutschland rund zwei Milliarden Euro gespart werden. Konzernchef Dieter Zetsche kündigte in einer Rede anlässlich der

Absatzeinbußen für Daimler

Absatzeinbußen für Daimler

Der Automobilhersteller Daimler hat derzeit mit starken Absatzeinbußen zu kämpfen. Eine Erholung der Branche sei frühestens in der zweiten Jahreshälfte zu erwarten. Im laufenden Jahr sei deshalb mit weiteren erheblichen Belastu

Werks-Konzept: Billige Akkus für Elektroautos

Werks-Konzept: Billige Akkus für Elektroautos

Die teuren Batterien sind der größte Preistreiber bei Elektroautos. Effizienter arbeitende Fabriken sollen die Stückpreise künftig deutlich sinken lassen. Wie derartige Werke aussehen können, hat der Infrastruktur-Planer

TIPPS VOM AUTOMARKT