MEHR ZU WIRTSCHAFT

Jahresüberschuss ging bei Knorr-Bremse zurück

Jahresüberschuss ging bei Knorr-Bremse zurück

Knorr-Bremse, weltweit führender Anbieter von Bremssystemen für Nutz- und Schienenfahrzeuge, hat das Geschäftsjahr 2008 erneut mit einem deutlichen Umsatzanstieg abgeschlossen. Der konsolidierte Konzernumsatz stieg um 4,1 Prozent auf

GTÜ steigert Marktanteil auf 13,4 Prozent

GTÜ steigert Marktanteil auf 13,4 Prozent

Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) hat im Jahr 2008 insgesamt 3,4 Millionen Hauptuntersuchungen vorgenommen. Damit verbuchte die Stuttgarter Prüforganisation ein Wachstum von 4,4 Prozent und steigerte den Marktant

Erster Spatenstich für Audi-Terminal in Leipzig

Erster Spatenstich für Audi-Terminal in Leipzig

Audi hat am 27.3.2009 mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Grundstein für das neue Audi-Terminal in Leipzig gelegt. Die Eröffnung des vom renommierten Architekturbüro Allmann Sattler Wappner entworfenen Gebäudekomplexes m

Fritzsch Direktor bei Scania

Fritzsch Direktor bei Scania

Dirk Fritzsch (37) ist neuer Direktor Parts & Service bei Scania Deutschland Österreich. Er ist Nachfolger von Rudolf Wiegand, der das Unternehmen verlassen hat. Dirk Fritzsch begann seine berufliche Laufbahn bei Scania Deutschland vor ac

Volvo Trucks erweitert Angebot bei Fahrgestellen

Volvo Trucks erweitert Angebot bei Fahrgestellen

Bessere Lastverteilung, besseres Durchkommen unter widrigen Bedingungen und besseren Komfort verspricht Volvo Trucks seinen Kunden mit dem jetzt erweiterten Angebot an Achsaggregat-Varianten und Vorderachsen für Kipper, Betonmischer, Tankfahrz

PSA schickt Christian Streiff nach Hause

PSA schickt Christian Streiff nach Hause

Das Direktorium des französischen Autobauers PSA Peugeot Citroen hat Konzernchef Christian Streiff entlassen. Vom 1. Juni an wird Philippe Varin an der Spitze des Unternehmens mit den beiden Marken Peugeot und Citroen stehen. Bis dahin soll d

Mehdorn tritt zurück

Mehdorn tritt zurück

Bahn-Chef Hartmut Mehdorn hat heute (30.3.2009) als Konsequenz aus der Daten-Affäre seinen Rücktritt angekündigt. Er übernehme damit als Vorstandschef die Verantwortung für die Daten-Affäre, obwohl er sich keine Schuld

Obama setzt GM und Chrysler unter Druck: Neue Pläne oder Pleite

Obama setzt GM und Chrysler unter Druck: Neue Pläne oder Pleite

Präsident Barak Obama und seine Auto-Taskforce haben die Rettungspläne von General Motors (GM) und Chrysler dem Papierkorb übereignet. Bei Umsetzung dieser Pläne sei keines der Unternehmen lebensfähig, hört man dazu au

Nachfrage nach Festpreisangeboten bei der ADAC TruckService Pannenhilfe steigt

Nachfrage nach Festpreisangeboten bei der ADAC TruckService Pannenhilfe steigt

Bei Pannenhilfeangeboten, mit denen Transportunternehmer ihre Mobilität zum Festpreis absichern, erwartet der ADAC TruckService 2009 ein deutliches Wachstum. Gegenüber der fallweisen Abrechnung der Pannenhilfeeinsätze ermöglich

Mercedes-Benz bringt in Brasilien neue Actros-Version auf den Markt

Mercedes-Benz bringt in Brasilien neue Actros-Version auf den Markt

Mercedes-Benz bringt in Brasilien den Actros 4844 8x4 auf den Markt. Das Fahrzeug wurde speziell für den Einsatz im Bergbau und auf Baustellen konzipiert. Mit diesem Kipper der neuen Actros- Generation will das Unternehmen an den Erfolg des

TIPPS VOM AUTOMARKT