MEHR ZU WIRTSCHAFT

US-Autokäufer strafen GM und Chrysler ab

US-Autokäufer strafen GM und Chrysler ab

Die Autokäufer in den USA strafen die Unternehmen ab, die bei der US-Administration um Staatshilfe eingekommen sind. Das ergab eine Studie von CNW Research, wonach sich zwölf Prozent der potenziellen Käufer weniger für eine GM-

Firmenwagen werden meist finanziert

Firmenwagen werden meist finanziert

Firmenfahrzeuge werden regelmäßig fremdfinanziert: Drei Viertel aller Neuwagen von Unternehmen werden nämlich per Kredit, Leasing oder Mietkauf angeschafft. Laut einer Studie von TNS Infratest im Auftrag des Bankenfachverbandes wi

Roland Berger berät Bundesregierung im Fall Opel

Roland Berger berät Bundesregierung im Fall Opel

Der Unternehmensberater Roland Berger soll Opel helfen und zwischen der Führung von General Motors und dem Bund vermitteln. Wie das Bundeswirtschaftsministerium erklärte, soll der 71-Jährige die Regierung bei der Lösungssuche

Händler wollen Fonds für Opel anlegen

Händler wollen Fonds für Opel anlegen

Auch wenn Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg keine wirklichen Neuigkeiten von seinem USA-Besuch mitgebracht hat, so kommt doch Bewegung in die Bemühung um eine Rettung von Opel. Heute (19.3.2009) traf sich der deutsche Hä

Volvo startet in China Produktion des S80L

Volvo startet in China Produktion des S80L

Volvo hat in China mit Produktion und Verkauf des speziell für den dortigen Markt entwickelten S80L begonnen. Das Modell verfügt mit 4,99 Metern Gesamtlänge um einen 14 Zentimeter längeren Radstand. Aggregat Topversion ist der

Daimler will Energie sparen

Daimler will Energie sparen

Bei dem Umweltschutzprojekt "Green IT" hat Daimler erste Erfolge erzielt. Durch die Reduzierung der Drucker-Anzahl im gesamten Unternehmen sowie den Austausch alter Modelle gegen sparsamere können 7 800 Tonnen CO2 im Jahr gespart werden, das

Rosenfeld bei Schaeffler Finanzvorstand

Rosenfeld bei Schaeffler Finanzvorstand

Klaus Rosenfeld (42) wird mit Wirkung zum 18. März 2009 in die Geschäftsleitung der Schaeffler Gruppe berufen. Dort übernimmt er das Amt des Finanzvorstands. Klaus Rosenfeld war seit 2002 Mitglied des Vorstandes der Dresdner Bank AG

Daimler Trucks gibt Personalveränderungen bekannt

Daimler Trucks gibt Personalveränderungen bekannt

Martin Daum (49) tritt am 1. Juni die Leitung von Daimler Trucks North America an. Damit folgt der Diplom-Betriebswirt und bisherige Leiter des Mercedes-Benz Werks Wörth auf Chris Patterson (55), der in den Ruhestand geht. Die Leitung von Dai

Neuer Finanzchef bei Mazda Europe

Neuer Finanzchef bei Mazda Europe

Matt Tomilo ist neuer Chief Financial Officer und Vice President for Finance bei Mazda Motor Europe. Der bisherige Director of Pricing and Financial Analysis folgt auf Jeffrey H. Guyton, der zum President und Chief Executive Officer von Mazda in

Schlechte Stimmung im Transportgewerbe

Schlechte Stimmung im Transportgewerbe

Die Stimmung im deutschen Transportgewerbe ist so schlecht wie seit Jahren nicht mehr. Eine Umfrage des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) hat ergeben, dass im letzten Quartal 2008 rund 24 Prozent der Befragten ihr

TIPPS VOM AUTOMARKT