MEHR ZU WIRTSCHAFT

Akku-Wechselstation contra Stromzapfsäule

Akku-Wechselstation contra Stromzapfsäule

Öffentliche Batterie-Wechselstationen für Elektroautos könnten ein Sicherheitsrisiko sein. Bereits in den 70er-Jahren sei eine Machbarkeitsstudie von Mercedes-Benz zu dem Ergebnis gekommen, dass die Akkuwechsel am Straßenrand

BMW mit 78,1 Prozent niedrigerem Finanzergebnis

BMW mit 78,1 Prozent niedrigerem Finanzergebnis

Die BMW Group hat im abgelaufenen Geschäftsjahr nur ein um 78,1 Prozent niedrigeres Finanzergebnis von 921 Mio. Euro nach 4212 Mio. Euro in 2007 eingefahren. Allein durch die zusätzliche Risikovorsorge für Restwertrisiken wegen der s

Volkswagen erreicht seine Ziele: Gewinn wuchs um 13,7 Prozent

Volkswagen erreicht seine Ziele: Gewinn wuchs um 13,7 Prozent

Der Volkswagen Konzern hat im vergangenen Jahr trotz dramatisch verschärfter Rahmenbedingungen seine Ziele bei Absatz, Umsatz und Ergebnis und neue historische Bestwerte erreicht. Bei einem Absatzplus von 1,3 Prozent auf 6,3 Millionen Fahrze

Verlängerung der Prämie kostet den Staat keine zusätzlichen Mittel

Verlängerung der Prämie kostet den Staat keine zusätzlichen Mittel

Der Staat verdient an der Umweltprämie. Deswegen würde eine Verlängerung der staatlichen Umweltprämie die öffentliche Hand kein zusätzliches Geld kosten. Nach Berechnungen des Magazins „Auto Motor und Sport&ldqu

Erdgas war 2008 deutlich billiger als Diesel oder Benzin

Erdgas war 2008 deutlich billiger als Diesel oder Benzin

Erdgas zu tanken, ist günstig. Wie günstig genau, das lässt sich nun anhand der vorliegenden Bilanz der Kraftstoffkosten für das Jahr 2008 ausrechnen. Das Verbraucherportal „gibgas“ hat auf der Basis der Preise 2008

General Motors sichert möglichem Opel-Käufer Patente zu

General Motors sichert möglichem Opel-Käufer Patente zu

Der angeschlagene US-Autohersteller General Motors (GM) meint es offensichtlich ernst mit seiner Absicht, die Mehrheit an seiner Europasparte zu verkaufen. Das berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ am 12. März 2009 in sei

 Kurzarbeit in den deutschen Daimler-Lkw-Produktionswerken

Kurzarbeit in den deutschen Daimler-Lkw-Produktionswerken

In den Mercedes-Benz Lkw-Werken der Daimler AG wird es größtenteils ab Ostern, spätestens jedoch ab Mai 2009, Kurzarbeit geben. Damit reagiert das Unternehmen auf die anhaltende Nachfrageschwäche und rückläufige Auftr

Saab entlässt 750 Mitarbeiter und sucht einen Investor

Saab entlässt 750 Mitarbeiter und sucht einen Investor

Etwa 750 der rund 4000 Mitarbeiter des schwedischen Automobilhersteller Saab werden das Unternehmen verlassen müssen. Das meldet das „Handelsblatt“ in seiner Online-Ausgabe. Anders als der zweite schwedische Hersteller Volvo, der

VW will bis 2011 zweitgrößter Autokonzern werden

VW will bis 2011 zweitgrößter Autokonzern werden

Weltweit die Nummer zwei auf dem Automobilmarkt will VW bis 2011 werden. Derzeit liegt der Marktanteil der Wolfsburger bei 10,5 bis 11 Prozent. Der Anteil von Primus Toyota liegt momentan bei knapp über zwölf Prozent und der von dem derz

35 000 Teilnehmer besuchten bereits die Wabco-University

35 000 Teilnehmer besuchten bereits die Wabco-University

2008 absolvierten insgesamt mehr als 13 500 Kunden aus 32 Ländern Trainingskurse der Wabco-University des Nutzfahrzeug-Zulieferers. Das bedeutet einen Zuwachs der Teilnehmerzahl um 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt wurden 2008

TIPPS VOM AUTOMARKT