MEHR ZU WIRTSCHAFT

VDA begrüßt Rettungsschirm der Regierung

VDA begrüßt Rettungsschirm der Regierung

Der Verband der Automobilindustrie hat die Konkretisierung des Kredit- und Bürgschaftsprogramms der Bundesregierung begrüßt. "Das Gesamtprogramm, bestehend aus einem Kreditprogramm der KfW über 25 Mrd. Euro und einem Bürg

ZF liefert Getriebe für DHL-Kleintransporter

ZF liefert Getriebe für DHL-Kleintransporter

4 500 automatische Getriebe liefert der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen nun für den Paketzusteller DHL. Die sogenannten "eTronic" haben jeweils sechs Gänge und kommen in den von der Post-Tochter bestellten Iveco-Kleintransportern

Nutzfahrzeug-Nachfrage weiter im Rückwärtsgang

Nutzfahrzeug-Nachfrage weiter im Rückwärtsgang

Die Nachfrage – insbesondere nach schweren Nutzfahrzeugen aus dem Ausland – ist auch im Februar 2009 gesunken. Nach einem Rückgang um 76 Prozent im Januar brachen die Bestellungen aus dem Ausland für Nfz über sechs Tonne

''Mr. Saab'' feiert 80. Geburtstag

“Mr. Saab“ feiert 80. Geburtstag

Erik „Mr. Saab“ Carlsson feiert am 5. 3. 2009 in Trollhättan seinen 80. Geburtstag. Der legendäre Rallyefahrer steht seit 60 Jahren in den Diensten der schwedischen Marke und ist damit der am längsten bei Saab beschä

Neue Kfz-Steuer kommt zum 1. Juli 2009

Neue Kfz-Steuer kommt zum 1. Juli 2009

Die neue Kfz-Steuer wird zum 1. Juli 2009 kommen. Im Vermittlungsausschuss konnte eine Einigung zwischen den Ländern und dem Bund erzielt werden. Die Länder hatten das Projekt zuletzt im Bundesrat gestoppt, weil sie eine höhere Ausg

Kommentar: Keine Rettung durchs Elektroauto

Kommentar: Keine Rettung durchs Elektroauto

Wider aller augenblicklichen Schönreden wird das Elektroauto ist nicht die Rettung der Automobilkrise bringen. Weder hat es einen nennenswerten Einfluss auf den Klimaschutz, noch dürfte es für große Gewinne bei den Herstellern

Fiat Group steigert Absatz

Fiat Group steigert Absatz

Die Fiat Group Automobiles Germany AG, deutsche Vertriebsgesellschaft der italienischen Marken Alfa Romeo, Fiat, Abarth und Lancia, hat im Februar 2009 einen Zulassungssprung von 47 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erreicht. Insgesamt wur

Mercedes-Benz verkauft fast 28 Prozent weniger Autos

Mercedes-Benz verkauft fast 28 Prozent weniger Autos

Mercedes-Benz hat im Februar 2009 insgesamt 27,8 Prozent weniger Autos als vor einem Jahr verkauft. Insgesamt wurden 63 600 Fahrzeuge ausgeliefert. Im Vorjahresmonat, dem absatzstärksten Februar überhaupt, waren es 96 800 Stück gewe

Erstmals Turbolader von Continental

Erstmals Turbolader von Continental

Der Automobilzulieferer Continental erweitert sein Produktportfolio: Nach rund drei Jahren Entwicklungszeit an den beiden Standorten Grünstadt und Regensburg hat die Division Powertrain ihr erstes Turboladersystem für die Aufladung von Ve

Einigung bei Kfz-Steuer

Einigung bei Kfz-Steuer

Als wichtigen Impuls für die Autokonjunktur begrüßt der ADAC die Einigung bei der neuen Kfz-Steuer. Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hatte zuvor bei den noch strittigen Entschädigungszahlungen an die Lä

TIPPS VOM AUTOMARKT