MEHR ZU WIRTSCHAFT

Volkswagen Fox beliebtestes Modell im Mini-Segment

Volkswagen Fox beliebtestes Modell im Mini-Segment

Der Volkswagen Fox war im Februar 2009 mit 3541 Neuzulassungen in Deutschland erfolgreichstes Modell im Mini-Segment. Das in Brasilien gebaute Auto profitierte offensichtlich von der Umweltprämie und löste den Dauersieger Smart an der Sp

ADAC verstärkt Chefredaktionen

ADAC verstärkt Chefredaktionen

Der ADAC-Verlag hat mit jeweils zwei stellvertretenden Chefredakteuren für die ADACmotorwelt und das ADACreisemagazin die journalistische Kompetenz seiner Medien gestärkt. Bei der ADACmotorwelt unterstützen künftig neben Mario

Nissan und Portugal fördern Elektroautos

Nissan und Portugal fördern Elektroautos

Die portugiesische Regierung und der Automobilhersteller Nissan wollen in Portugal Lithium-Ionen-Batterien industriell produzieren. Dazu haben die beiden Partner nun eine Absichterklärung bezüglich der Durchführung einer Machbarkeit

Post bestellt 4 500 Iveco-Transporter

Post bestellt 4 500 Iveco-Transporter

Pakete der Deutschen Post werden künftig in Transportern von Iveco ausgeliefert. Der Zustelldienst hat bei dem Automobilhersteller 4 500 Fahrzeuge für seine Marke DHL bestellt. Die Spezial-Transporter auf Daily-Basis sollen in den kommen

Genf 2009 - Bob Lutz: „Das Produkt ist nicht das Problem bei GM“

Genf 2009 – Bob Lutz: „Das Produkt ist nicht das Problem bei GM“

Zum Ende seines Berufslebens findet Robert (Bob) Lutz, der Cheftechniker von General Motors (GM) deutliche Worte nicht nur für das eigene Unternehmen. Am Rande des Genfer Automobilsalons diktierte er heute (3.3.2009) dem Branchen-Informationsd

US-Markt weiter auf Talfahrt

US-Markt weiter auf Talfahrt

Während der deutsche Automarkt im Februar ein deutliches Plus verzeichnen konnte, geht es in den USA auch im Februar weiter bergab. Berichten des "Wall Street Journals" zufolge sind im Februar 688 000 Fahrzeuge neu zugelassen worden. Gegen&uum

VW verkauft dank Abwrackprämie 100 000 zusätzliche Pkw

VW verkauft dank Abwrackprämie 100 000 zusätzliche Pkw

Rund 100 000 Pkw hat Volkswagen dank der Abwrackprämie bereits verkauft. Der Auftragseingang habe sich beinahe verdreifacht, sagte VW-Vertriebschef Detlef Wittig der "Automobilwoche". Statt normalerweise 40 000 bis 50 000 Bestellungen im Mona

Großanlage soll 200 000 Tonnen Biosprit liefern

Großanlage soll 200 000 Tonnen Biosprit liefern

Ein neues europäisches Forschungsprojekt soll den Weg zum Bau einer Großanlage zur Herstellung von jährlich 200 000 Tonnen Biosprit der zweiten Generation ebnen. An dem "Optfuel" genannten Vorhaben beteiligen sich neben VW, Ford un

Chrysler tröstet sich mit steigenden Marktanteilen in den USA

Chrysler tröstet sich mit steigenden Marktanteilen in den USA

Der krisengeschüttelte amerikanische Hersteller Chrysler meldete am 3.3.2009, er haben im Februar seinen Marktanteil in den USA von 9,6 Prozent auf elf Prozent steigern können. Grund dafür ist der bei Chrysler im Vergleich zu den an

Porsche-Absatz ging in Nordamerika um zwölf Prozent zurück

Porsche-Absatz ging in Nordamerika um zwölf Prozent zurück

Porsche hat im Februar 2009 auf dem für das Unternehmen wichtigen US-Markt und in Kanada zwölf Prozent weniger Autos verkauft als vor einem Jahr. Insgesamt wurden dort 1622 Fahrzeuge abgesetzt, davon 104 Stück in Kanada. Mit einem P

TIPPS VOM AUTOMARKT