MEHR ZU WIRTSCHAFT

VW: Verbandkasten-Tauschaktion bringt 340 000 Euro

VW: Verbandkasten-Tauschaktion bringt 340 000 Euro

Rund 340 000 Euro hat im vergangenen Jahr die Verbandkasten-Tauschaktion in VW-Autohäusern erbracht. Das Geld wird zur Unterstützung von bedürftigen Menschen in Deutschland der Franz Beckenbauer-Stiftung zur Verfügung gestellt.

Volkswagen-Mitarbeiter spendeten 20 000 Euro

Volkswagen-Mitarbeiter spendeten 20 000 Euro

Volkswagen-Mitarbeiter haben 20 000 Euro an die Lebenshilfe Helmstedt-Wolfenbüttel gespendet. Der gemeinnützige Verein finanziert damit die Anschaffung eines neuen VW Crafter. Das Fahrzeug mit eingebautem Rollstuhllift und Platz für

Schaeffler hält an Koerfer fest

Schaeffler hält an Koerfer fest

Die Schaeffler-Gruppe hält an der Wahl von Rolf Koerfer zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der Continental AG fest. Das Landgericht Hannover hatte die Ernennung untersagt. Vorausgegangen war eine Beschwerde von Christian Strenger. Das Mitgli

Keine Chance für Übernahme von Conti durch Michelin

Keine Chance für Übernahme von Conti durch Michelin

Eine Übernahme des deutschen Reifenherstellers Continental durch den französischen Konkurrenten Michelin scheitert am Kartellrecht. Michelin-Deutschland-Chef Dieter Freitag zeigt sich laut der "Automobilwoche" zwar weiterhin interessiert

Hintergrund: Opel offen für Dritte

Hintergrund: Opel offen für Dritte

Das mit Spannung erwartete Rettungskonzept, unabdingbare Voraussetzung für Gespräche mit der deutschen Regierung um Staatshilfen, stellte die Opel-Spitze mit GME-Chef Carl-Peter Forster, Opel-Chef Hans Demand und dem Betriebsratsvorsitzende

Jürgen Stackmann: Wir wollen wachsen

Jürgen Stackmann: Wir wollen wachsen

Ford zählt zu den Gewinnern bei der Abwrackprämie. In den beiden ersten Monaten dieses Jahres haben die Händler des Unternehmen 89 Prozent mehr Aufträge geschrieben als im Januar und Februar 2008. In Deutschland wurden in diese

Marc Langenbrinck neuer Vertriebschef bei Smart

Marc Langenbrinck neuer Vertriebschef bei Smart

Marc Langenbrinck übernimmt zum 1. April 2009 die Leitung des Bereichs Vertrieb und Marketing bei Smart.   Er verantwortet damit künftig auch die Markenführung. Bislang war er bei Mercedes-Benz für den Flottenvertrieb zu

General Motors Europe: Rettungsplan soll Montag vorgelegt werden

General Motors Europe: Rettungsplan soll Montag vorgelegt werden

Am Montag (2. März 2009) will General Motors Europe (GME) will der Bundesregierung ein Rettungskonzept vorlegen. Das hatte Carl-Peter Forster, Chef von GME, am Anschluss nach der Krisensitzung des Aufsichtsrates am Freitag in Rüsselshei

Scania eröffnet Auslieferungszentrum in Taiwan

Scania eröffnet Auslieferungszentrum in Taiwan

Scania hat in Taipeh ein Auslieferungszentrum für Aufbauten und Ausrüstung kompletter Lastwagen eröffnet. Dort werden sofort einsatzbereite Lastwagen speziell auf die Anforderungen und Einsatzverhältnisse der Kunden in Taiwan zu

Gastkommentar: Die Politik muss helfen, aber anders

Gastkommentar: Die Politik muss helfen, aber anders

Es ist mehr als interessant, wie sich Politiker zurzeit an Opel abarbeiten, staatliche Hilfe fordern oder gewähren wollen. Kein Tag vergeht, an dem nicht Großspuriges verkündet wird, was viele der von den Politikern selbst verursach

TIPPS VOM AUTOMARKT