MEHR ZU WIRTSCHAFT

Händler halten zu Opel

Händler halten zu Opel

Geschäftsführung und Gesamtbetriebsrat von Opel haben sich am 25.2.2009 in Rüsselsheim mit Vertretern der europäischen Händlerorganisation EURODA (European Opel/Vauxhall Dealer Association) getroffen. Vorsitzender Jaap Tim

Zollamt stoppt Saab

Zollamt stoppt Saab

Weil Saab seine Zollgebühren nicht bezahlen kann, soll das schwedische Zollamt die Auslieferung von Fahrzeugen im Stammwerk Trollhättan gestoppt haben. Das meldet die Branchen- und Wirtschaftszeitung „Automobilwoche“. Betroff

Kfz-Gewerbe korrigiert Absatzprognose nach oben

Kfz-Gewerbe korrigiert Absatzprognose nach oben

Nicht nur Volkswagen, Opel und Seat melden wegen der Umweltprämie steigende Nachfrage nach Kleinwagen. Grund genug für den Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) seine Absatzprognose für 2009 nach oben zu korrigieren. Z

Drastischer Auftragsrückgang bei Lkw-Herstellern

Drastischer Auftragsrückgang bei Lkw-Herstellern

Während die Umweltprämie einigen Pkw-Herstellern ungeahnte Auftragszuwächse beschert, kämpft die Nutzfahrzeugindustrie weiter mit einem drastischen Aufsatzrückgang. Nach den Erfolgsmeldungen zu Beginn des Jahres 2008, spri

Indischer Geländewagen mit Bosch-Spritspartechnik

Indischer Geländewagen mit Bosch-Spritspartechnik

Mit einem vom deutschen Zulieferer Bosch entwickelten Start-Stopp-System steht der Geländewagen Mahindra Bolero in Indien beim Händler. Die Spritspartechnik feiert in dem kleinen Offroader ihr Debüt auf dem Markt des Subkontinents.

Scania weiht Auslieferungszentrum in Taiwan ein

Scania weiht Auslieferungszentrum in Taiwan ein

Ein neues Auslieferungszentrum in Taipeh hat der Nutzfahrzeughersteller Scania eingeweiht. Die Anlage für Aufbauten und Ausrüstung von Trucks und Bussen hat eine Kapazität von 500 Fahrgestellen pro Jahr. Eine ähnliche Anlage be

Zuwachs bei Güter- und Personentransport in der EU

Zuwachs bei Güter- und Personentransport in der EU

Mehr als drei Viertel der EU-weiten (EU 27) Inlands-Gütertransport haben im Jahr 2007 auf der Straße stattgefunden. 18 Prozent des Transports sind per Bahn erledigt worden und 6 Prozent über inländische Wasserstraßen. Das

Mit der Umweltprämie zwei Monate kostenfreie Versicherung

Mit der Umweltprämie zwei Monate kostenfreie Versicherung

Wer jetzt seinen über neun Jahre alten Gebrauchten verschrottet und sich einen Neu- oder Jahreswagen kauft, bekommt ab sofort nicht nur 2500 Euro Umweltprämie, sondern kann auch noch zwei Monate Versicherung sparen. „12 für 10

Export ging bei Toyota um über die Hälfte zurück

Export ging bei Toyota um über die Hälfte zurück

Toyota hat im Januar 2009 einen erheblichen Absatzeinbruch verzeichnet. Wie das Unternehmen am 25.2.2009 bekannt gab, ging der Pkw-Export der Marke um 58,2 Prozent zurück. In Japan setzte der Autohersteller mit insgesamt 83 311 Einheiten ein

Opel fährt in Eisenach Zusatzschichten

Opel fährt in Eisenach Zusatzschichten

Der Finanzkrise zum Trotz setzt Opel seine Erfolgsmeldungen fort: Nachdem für Februar mit dem besten Auftragseingang seit fünf Jahren gerechnet wird, werden nun für das Werk Eisenach im März vier Zusatzschichten angekündi

TIPPS VOM AUTOMARKT