MEHR ZU WIRTSCHAFT

Daihatsu Deutschland wurde vor 20 Jahren gegründet

Daihatsu Deutschland wurde vor 20 Jahren gegründet

Die offizielle Importeursgesellschaft von Daihatsu in Deutschland feiert 2009 ihr 20-jähriges Bestehen. Autos der Marke gab es hierzulande aber auch schon vor der Gründung der Daihatsu Deutschland GmbH am 1. Januar 1989. Als erstes Modell

Chinesen sind an Volvo interessiert

Chinesen sind an Volvo interessiert

Drei chinesische Autohersteller haben ihr Interesse am Kauf von Volvo signalisiert. Nach Angaben von „Spiegel online“ führt Geely bereits Verhandlungen mit Ford, dem Besitzer der schwedischen Marke. Gespräche hat es demnach abe

Absatzrekord für BMW Group in Russland

Absatzrekord für BMW Group in Russland

Die BMW Group hat 2008 in Russland einen Absatzrekord erzielt. Das Unternehmen lieferte insgesamt 19 236 Fahrzeuge der Marken BMW und Mini aus. Das waren über 4500 Auto bzw. rund 31 Prozent mehr als im Jahr davor. Maßgeblich zum Erfolg tr

ALD verbuchte erfolgreiches Jahr 2008

ALD verbuchte erfolgreiches Jahr 2008

Das Hamburger Leasingunternehmen ALD Automotive hat 2008 mit einem deutlichen Umsatzplus abgeschlossen. Mit 15 Millionen Euro mehr Umsatz, einer Steigerung des Vertragsbestands um neun Prozent auf knapp 107 000 und einem rund fünfprozentigen Mi

BK-Gas drängt auf den deutschen LPG-Markt

BK-Gas drängt auf den deutschen LPG-Markt

BK-Gas, einer der führenden Anbieter von Autogas (LPG) in den Beneluxländern, drängt auf den deutschen Markt. Bis Ende 2009 plant das niederländische Unternehmen, bundesweit rund 150 bis 200 Tankstationen zu eröffnen. Die er

Umsatz der BMW Group sinkt um 5 Prozent

Umsatz der BMW Group sinkt um 5 Prozent

Der Umsatz der BMW Group ist im abgelaufenen Geschäftsjahr im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent auf 53 197 Millionen Euro zurückgegangen. Im Segment Automobile sank der Umsatz infolge des Absatzrückgangs auf 48 782 Millionen E

Wabco baut mehr Stellen ab

Wabco baut mehr Stellen ab

Wabco baut mehr Stellen ab als geplant. Der Zulieferer für die Nutzfahrzeugindustrie wird 1400 Arbeitsplätze streichen. Das sind 400 mehr als zuletzt vorgesehen. Knapp die Hälfte davon entfallen auf das deutsche Hauptwerk in Hannover

Audi baut Marktanteile im Januar weiter aus

Audi baut Marktanteile im Januar weiter aus

Audi hat im Januar weltweit rund 56 200 Autos an Kunden ausgeliefert. Trotz eines Absatzrückgangs konnte das Ingolstädter Unternehmen seinen Marktanteil weiter ausbauen. Im Januar 2009 lagen die Auslieferungen in Europa über alle Baur

Visiocorp: Verkauf nach Indien oder Insolvenz

Visiocorp: Verkauf nach Indien oder Insolvenz

Der Autospiegelhersteller Visiocorp, der bis 2007 unter dem Firmennamen Schefenacker firmierte, ist allein nicht mehr handlungsfähig, meldet heute das „Handelsblatt“. Die finanziellen Reserven sind aufgebraucht, und die Geschäft

Toyota gibt Quartalszahlen bekannt

Toyota gibt Quartalszahlen bekannt

Toyota hat heute (6.2.2009) das Ergebnis für das dritte Quartal des laufenden Geschäftsjahres (1.10. - 31.12.2008) bekannt gegeben. Die weltweiten Fahrzeugverkäufe lagen bei 1.84 Millionen Einheiten, das sind 443 000 (- 24,1 %) wenige

TIPPS VOM AUTOMARKT