MEHR ZU WIRTSCHAFT

DUH und VCD kritisieren Umweltprämie

DUH und VCD kritisieren Umweltprämie

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der Verkehrsclub Deutschland (VCD) haben die Umweltprämie für Altautos heute (16.1.2009) auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin kritisiert. Auch die geplante CO2-basierte Kraftfahrzeugsteuer lehne

Skoda legte in Deutschland um 2,2 Prozent zu

Skoda legte in Deutschland um 2,2 Prozent zu

Skoda hat seinen Absatz in Deutschland im vergangenen Jahr um 2,2 Prozent gesteigert. Die tschechische Volkswagen-Tochter verkaufte 2008 insgesamt 121 277 Autos. Das ist der 14. Zulassungsrekord in Folge. Mit 3,9 Prozent Marktanteil ist Skoda hinter

Kommentar zur Umweltprämie - Die Masse macht‘s

Kommentar zur Umweltprämie – Die Masse macht‘s

Bevor man den Stab über der Umwelt-, Verschrottungs- oder Abwrackprämie bricht, sollte man einen Blick auf die Fakten und auf die aktuellen Entwicklungen werfen. Fakt ist, dass jedes neue Auto, das ein mindestens neun Jahre altes ersetzt, e

Knorr-Bremse steigerte Umsatz auf 3,38 Milliarden Euro

Knorr-Bremse steigerte Umsatz auf 3,38 Milliarden Euro

Knorr-Bremse hat den Umsatz im Jahr 2008 um vier Prozent auf 3,38 Milliarden Euro gesteigert. Das Ergebnis war geprägt von einem starken Rückgang in der zweiten Jahreshälfte im Nutzfahrzeugbereich und deutlichem Wachstum bei den System

Ford baute Marktanteile aus

Ford baute Marktanteile aus

Ford hat 2008 auf den 51 europäischen Märkten insgesamt 1 783 500 Autos verkauft. Trotz dieses Absatzrückgangs von 6,1 Prozent bauten die Kölner ihren Marktanteil leicht um 0,1 Prozentpunkte auf 8,6 Prozent aus und waren zweitst&a

Hohmann leitet Marketing von Goodyear-Dunlop

Hohmann leitet Marketing von Goodyear-Dunlop

Frank Hohmann (40) hat heute (15.1.2009) die Leitung des Bereiches Marketing der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, Hanau, übernommen. Er tritt die Nachfolge von Stefan Bodeit (44) an, der bereits im vergangenen Jahr eine neue Aufgabe als Dire

Bei Jaguar und Land Rover fallen 450 Stellen weg

Bei Jaguar und Land Rover fallen 450 Stellen weg

Die zum indischen Tata-Konzern gehörenden Marken Jaguar und Land Rover streichen insgesamt 450 Stellen. Geplant ist der Wegfall von 300 Jobs im Management und 150 in der Verwaltung. Es sei angemessen, so wird Konzernchef David Miller zitiert,

Getz hat Daihatsu verlassen

Getz hat Daihatsu verlassen

Joachim Getz hat Daihatsu zum 31. Dezember 2008 auf eigenen Wunsch verlassen. Er möchte sich neuen Herausforderungen widmen. Ein Nachfolger für den bisherigen General Manager der Händlernetzorganisation ist noch nicht bekannt. Getz wa

Mit dem Modellwechsel kommt der Porsche Boxter heim nach Stuttgart

Mit dem Modellwechsel kommt der Porsche Boxter heim nach Stuttgart

Der Porsche Boxter kehrt aus Finnland heim nach Stuttgart. Porsche wird das Modell ab März wieder im Stammwerk Zuffenhausen produzieren. Das bestätigte Porsche dem Magazin „Auto Motor und Sport“. Mit der Verlagerung der Boxster

Wissmann: Massenmarkt für Elektroautos kommt erst später

Wissmann: Massenmarkt für Elektroautos kommt erst später

„Ich sehe das Elektroauto ab 2014/15 …als ein Stadtauto für eine wachsende Zahl von Technologiebegeisterten und umweltbewussten Menschen“, schränkt Matthias Wissmann, der Präsident des Verbands der Automobilindustrie

TIPPS VOM AUTOMARKT