MEHR ZU WIRTSCHAFT

PSA lieferte weltweit 4,9 Prozent weniger Autos aus

PSA lieferte weltweit 4,9 Prozent weniger Autos aus

Der PSA Konzern hat 2008 weltweit 4,9 Prozent Fahrzeuge (einschließlich Montage-Bausätze) ausgeliefert als im Vorjahr. Die beiden Marken Peugeot und Citroën setzten zusammen rund 3,26 Millionen Autos ab. Zwei Drittel davon wurden in

Logistik: Mit kontrollierten Emissionen zum Wettbewerbsvorteil

Logistik: Mit kontrollierten Emissionen zum Wettbewerbsvorteil

Spediteure und Busunternehmern, die beim Umweltschutz punkten wollen, können bald die tatsächliche Schadstoffemission für jede Tour dokumentieren. Im März wird die PTV AG, Karlsruhe, die erste Software für Routenplanung auf d

SsangYong legt Produktionspause ein

SsangYong legt Produktionspause ein

SsangYong hat gestern (13.1.2009) eine vorläufige Produktionspause eingelegt. Grund sind fehlende Teile von Zulieferern, die ihre Zusammenarbeit wegen der Liquiditätsprobleme des koreanischen Autoherstellers auf Eis gelegt haben. Ende verg

Citroën verkaufte weltweit 7,2 Prozent weniger Fahrzeuge

Citroën verkaufte weltweit 7,2 Prozent weniger Fahrzeuge

Der weltweite Absatz von Citroën ist 2008 um 7,2 Prozent zurückgegangen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im vergangenen 1 356 000 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge der Marke verkauft. In Westeuropa hielten die Franzosen ihren Marktanteil

Wechselt Luca De Meo zum Volkswagen-Konzern?

Wechselt Luca De Meo zum Volkswagen-Konzern?

Luca De Meo wird nach seinem Weggang von Fiat möglicherweise zum Volkswagen-Konzern wechseln. Das berichtet „Auto, Motor und Sport“. Volkswagen selbst sagte auf Anfrage von Auto-Reporter, Personalspekulationen kommentiere das Unter

Abwrackprämie ruft unterschiedliches Echo hervor

Abwrackprämie ruft unterschiedliches Echo hervor

Die von der Koalition geplante Abwrackprämie für mehr als neun Jahre alte Autos beim Neu- und Jahreswagenkauf ruft ein unterschiedliches Echo hervor. Neben dem Verband der Automobilindustrie begrüßen auch der Verband der Internat

Plant Opel Kooperation mit Buick?

Plant Opel Kooperation mit Buick?

Als möglicher Partner für Opel kommt die Konzernschwester Buick in Frage. Gegenüber der "Financial Times Deutschland" hat GM-Europa-Chef Carl-Peter Forster geäußert, Buick sei aufgrund der Präsenz in China und den USA s

De Meo verlässt Fiat

De Meo verlässt Fiat

Luca De Meo ist heute (12.1.2009) bei Fiat ausgeschieden. Dies berichtet „Automotive News Europe“. Der 41-Jährige Marketingchef und Geschäftsführer von Alfa Romeo und Abarth will sich neuen beruflichen Herausforderungen s

Peugeot wächst im Privatkundengeschäft

Peugeot wächst im Privatkundengeschäft

Peugeot Deutschland hat im Dezember 2008 mit 6,4 Prozent den höchsten Marktanteil im Privatkundengeschäft erreicht, der in der bisherigen Geschichte des Unternehmens je realisiert wurde. Von 7523 Peugeot-Pkw-Neuzulassungen im Dezember 2008

T5: Volkswagen lieferte 178 000 Fahrzeuge aus

T5: Volkswagen lieferte 178 000 Fahrzeuge aus

Volkswagen lieferte 2008 erstmals mehr als eine halbe Million Nutzfahrzeuge aus. Die weltweiten Auslieferungen kletterten um 2,9 Prozent auf 503 025 Einheiten (2007: 488 726). Zuwächse erzielte die Marke besonders in ihren Hauptmärkten Euro

TIPPS VOM AUTOMARKT