MEHR ZU WIRTSCHAFT

Kia mit neuem Europa-Präsidenten

Kia mit neuem Europa-Präsidenten

Sun-Young Kim ist Präsident von Kia Motors Europe. Er tritt die Nachfolge von Kwang Ho Nam an, der nach Korea zurückkehrt, um in der Zentrale der Kia Motors Corporation in Seoul Führungsaufgaben zu übernehmen. Die Kia Motors Euro

General Motors erhält noch einmal 5,5 Milliarden US-Dollar

General Motors erhält noch einmal 5,5 Milliarden US-Dollar

Der schwankende US-Autoriese General Motors (GM) erhält eine zweite Kreditrate am Freitag kommender Woche (16. Januar 2009). Das US-Schatzministerium gab gestern bekannt, zu diesem Termin würde 5,5 Milliarden US-Dollar ausgezahlt. In der v

Deutsche Automobilproduktion geht zurück

Deutsche Automobilproduktion geht zurück

Die deutschen Automobilhersteller passen ihre Produktion der extrem schwachen Nachfrage auf den Weltautomobilmärkten an. Im ersten Halbjahr lag die Inlandsfertigung noch um zwei Prozent über dem Niveau des Rekordjahres 2007, dagegen ging si

Sinkende Spritpreise lähmen Öko-Auto-Absatz

Sinkende Spritpreise lähmen Öko-Auto-Absatz

Die gesunkenen Kraftstoffpreise und die schlechte wirtschaftliche Lage haben die Hybridauto-Verkäufe in den USA um rund 50 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat einbrechen lassen. Im November wurden laut "Green Car Congress" lediglich 16 5

Hohe Akzeptanz für neue Umweltzonen

Hohe Akzeptanz für neue Umweltzonen

Die seit Jahresbeginn neu eingeführten Umweltzonen in acht deutschen Städten zeigen bereits jetzt Wirkung. Zwischen 67,4 Prozent und 93,7 Prozent der Fahrzeuge sind dort schon mit einer Plakette ausgerüstet. Die meisten beklebten Pkw h

Schaeffler-Gruppe findet Abnehmer für Conti-Anteile

Schaeffler-Gruppe findet Abnehmer für Conti-Anteile

Die Kölner Privatbank Sal. Oppenheimer teilte am Freitag, 2. Januar 2009, mit, dass sie 5,48 Prozent der Aktien der Continetal AG übernommen habe. Der Schaeffler-Gruppe ist es damit gelungen, erste Abnehmer für die Conti-Anteile zu fin

Jetzt hat auch Chrysler vier Milliarden US-Dollar erhalten

Jetzt hat auch Chrysler vier Milliarden US-Dollar erhalten

Der US-Autokonzern Chrysler hat einen ersten Kredit in Höhe von vier Milliarden US-Dollar aus dem Rettungspaket für die US-Autoindustrie erhalten. Chrysler-Chef Bob Nardelli bedankte sich am Freitag, 3. Januar 2009, beim US-Schatzminister

Daimler lehnt Volvo-Kauf ab

Daimler lehnt Volvo-Kauf ab

Für den Automobilhersteller Volvo findet sich zurzeit kein Käufer. Laut dem Magazin "Der Spiegel" hat nach BMW nun auch Daimler eine Übernahme der schwedischen Ford-Tochter abgelehnt. Grund sind die zu hohen Kosten, denen offenbar nur

Toyota stoppt Werksbauten in Russland und Thailand

Toyota stoppt Werksbauten in Russland und Thailand

Der japanische Autoriese Toyota tritt bei seinem Expansionsplänen offenbar auf die Bremse. Japanische Medien berichten, die Fabrikneubau-Planungen in Russland und in Thailand seien vorerst gestoppt. Bereits Mitte Dezember hatte Toyota den Baust

Waring ist Mazda Europe COO

Waring ist Mazda Europe COO

Philip Waring hat mit Wirkung zum 1. Januar 2009 das Amt des Chief Operating Officer (COO) bei Mazda Motor Europe mit Sitz in Leverkusen übernommen. Er verantwortet ab sofort die Bereiche Vertrieb und Marketing des Unternehmens auf europäi

TIPPS VOM AUTOMARKT