MEHR ZU WIRTSCHAFT

Trotz hoher Preise ungebrochene Kraftstoffnachfrage

Trotz hoher Preise ungebrochene Kraftstoffnachfrage

Die Kraftstoffnachfrage blieb 2008 trotz hoher Preise auf dem Rohölmarkt ungebrochen. Nach Angaben von ExxonMobil in Hamburg kostete ein Barrel (= 159 Liter) Rohöl im Jahresdurchschnitt 99 US-Dollar. Das sind umgerechnet etwa 70 Euro und 27

Automobilclub zahlt für Klimaprojekt

Automobilclub zahlt für Klimaprojekt

Den CO2-Ausstoß seiner Pannenhelfer-Fahrzeuge will der Automobilclub von Deutschland (AvD) nun mit der Unterstützung eines Klimaprojektes in Indien finanziell ausgleichen. Die Zahlungen sollen über den Kooperationspartner "Allianz C

Das Ende von 1 000 Kfz-Betrieben steht bevor

Das Ende von 1 000 Kfz-Betrieben steht bevor

Rund 1 000 Kfz-Betriebe stehen vor dem Aus. Diese düstere Prognose hat Robert Rademacher, Präsident des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK), gegenüber "Auto Bild" geäußert. Der Grund ist das schlechte Jahr 2008, in dem et

Mazda: Neue Aufgaben für Philip Waring

Mazda: Neue Aufgaben für Philip Waring

Philip Waring übernimmt ab Januar 2009 das Amt des "Chief Operating Officer" (COO) bei Mazda Europe. In dieser Position ist der bisherige Verkaufs-Vize-Präsident für den Bereich Marketing und Verkauf des Unternehmens verantwortlich. D

Öko-Maut in Montenegro

Öko-Maut in Montenegro

Eine Öko-Maut für Fahrzeuge mit vier und mehr Rädern hat Montenegro eingeführt. Laut eines Berichtes des "Süddeutschen Verkehrskuriers" gelten die Gebühren bereits seit 15. Juni 2008 für alle in- und ausländi

Kommentar: Vorsicht vor den Grenzen der Kompetenz

Kommentar: Vorsicht vor den Grenzen der Kompetenz

Interviews sollen die Position des Befragten, seine Kompetenz und deren Grenzen aufzeigen. Im Zusammenhang mit der deutschen Automobilindustrie gelang das in diesen Tagen gleich zwei Journalisten. Der eine hatte den Bundesaußenminister und Kanz

Kaum mehr Normal-Benzin verkauft

Kaum mehr Normal-Benzin verkauft

Normalbenzin ist aus den Tanks deutscher Autos nahezu verschwunden. Lediglich zwei Millionen Tonnen sind laut dem Mineralölkonzern Exxon Mobil 2008 bundesweit durch die Zapfsäulen geflossen, rund 63 Prozent weniger als im Vorjahr. Grund s

auto.de

Satellitenüberwachung von Fahranfängern gefordert

Die Satellitenüberwachung von Fahranfängern hat der CDU-Verkehrsexperte Dirk Fischer vorgeschlagen. Im Gegenzug sollen die jungen Verkehrsteilnehmer geringere Versicherungsprämien zahlen. [ no Image matched ] Gegenüber "Bild" er

Kirk Kerkorian zieht sich auch bei Ford zurück

Kirk Kerkorian zieht sich auch bei Ford zurück

Kirk Kerkorian, streitbarer alter Herr unter den Investoren, hat sich nun auch bei der Ford Motor Company zurückgezogen. Am Montag teilte ein Sprecher der Kerkorian-Holding Tracinda US-Meiden mit, man halte keine Ford-Aktien mehr. Wegen des zu

Stankiewicz geht ins Insolvenzverfahren

Stankiewicz geht ins Insolvenzverfahren

Die Rettungsbemühungen um den niedersächsischen Automobilzulieferer Stankiewicz aus Adelheidsdorf sind gescheitert. Medienberichten zufolge hat das Amtsgericht Celle das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Ende November hatte

TIPPS VOM AUTOMARKT