MEHR ZU WIRTSCHAFT

Autoindustrie und Gewerkschaft schreiben an Merkel

Autoindustrie und Gewerkschaft schreiben an Merkel

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) und die IG Metall haben Bundeskanzlerin Merkel um Hilfe für die angeschlagene Fahrzeugbranche gebeten. Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet, wird in dem Schreiben vor allem auf

Preisanpassung bei Skoda

Preisanpassung bei Skoda

Ab Januar gelten für die Skoda-Modelle Fabia, Superb und Octavia Tour neue Preise. Die durchschnittliche Anpassung liegt laut Hersteller bei unter einem Prozent. Zudem bleiben sowohl die Einstiegspreise als auch die Preise für die verbrau

Nissan und NEC bauen Batteriefabrik

Nissan und NEC bauen Batteriefabrik

Nissan und der Elektrokonzern NEC bauen ihre Zusammenarbeit bei Lithiumionen-Batterien aus. Presseberichten zufolge planen die beiden japanischen Unternehmen, mindestens 1,1 Milliarden US-Dollar in die Fertigung von Lithiumionen-Akkus zu investier

auto.de

Frankreich legt weiteres Hilfsprogramm für Autoindustrie auf

Frankreich legt ein weiteres Hilfsprogramm für seine Autoindustrie auf. Es soll Ende Januar 2009 beschlossen werden. Das hat Staatspräsident Nicolas Sarkozy angekündigt. Der PSA-Konzern mit den beiden Marken Peugeot und Citroën

HJS Fahrzeugtechnik stellt sich neu auf

HJS Fahrzeugtechnik stellt sich neu auf

Die DES Diesel Exhaust Systems GmbH wird zum ersten Januar 2009 in das Mutterunternehmen HJS zurückgeführt. Mit diesem Schritt will die HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co KG der Komplexität moderner Abgassysteme und der Dynamik des Mark

General Motors erhält Zugriff auf US-Bankenrettungsprogramm

General Motors erhält Zugriff auf US-Bankenrettungsprogramm

Der schwer angeschlagene US-Autogigant General Motors (GM) hat jetzt Zugriff auf das Rettungsprogramm für die US-Finanzindustrie. Am Mittwoch, 24. Dezember 2008, hat die amerikanische Bundesbank FED der bisherigen Autofinanzierungssparte GMAC

2009 soll der Fahrzeugabsatz noch einmal um acht Prozent sinken

2009 soll der Fahrzeugabsatz noch einmal um acht Prozent sinken

Das renommierte Marktforschungsinstitut CSM Worldwide hat seine Prognose für den Fahrzeugabsatz nach unten korrigiert. Das geht aus einem Papier hervor, das dem Magazin „Auto Motor und Sport“ vorliegt. Danach wird sich der Absatz vo

Daimler erhöht die Preise um 1,9 Prozent

Daimler erhöht die Preise um 1,9 Prozent

Mitten in der dramatischen Absatzkrise erhöht Daimler die Preise. Autos der Kernmarke Mercedes-Benz sollen dann 1,9 Prozent mehr kosten, sagte ein Daimler-Sprecher am Montag (22.12.) in Stuttgart. Er bestätigte damit einen Bericht der Fac

hrysler legt eine Vollbremsung hin

hrysler legt eine Vollbremsung hin

Chrysler, der kleinste der drei großen US-amerikanischen Automobilhersteller, will jetzt schon beweisen, dass das Unternehmen überlebensfähig sein wird. Das amerikanische Wirtschaftsblatt “Wall Street Journal“ berichtete

MAN baut Scania-Anteil aus

MAN baut Scania-Anteil aus

MAN hat seinen Anteil am schwedischen Konkurrenten Scania ausgebaut. Das Aktienpaket wurde nach Unternehmensangaben von 17,22 Prozent auf über 20 Prozent aufgestockt. MAN plant bereits seit einigen Jahren die Übernahme von Scania. Erst v

TIPPS VOM AUTOMARKT