MEHR ZU WIRTSCHAFT

Schaeffler erwirbt weitere Continental-Aktien

Schaeffler erwirbt weitere Continental-Aktien

Die Schaeffler-Gruppe hat sich nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters weitere Aktien von Continental gesichert. Es soll sich um einen Anteil von 5,92 Prozent handeln, der außerhalb des laufenden Übernahmeangebots erworben wurde. Das

Volkswagen senkt Restwerte im Leasinggeschäft

Volkswagen senkt Restwerte im Leasinggeschäft

Der schleppende Autoabsatz zwingt nun auch Volkswagen zu einer umfassenden Senkung der Restwerte im wichtigen Leasinggeschäft. Bereits ab 1. Januar 2009 gelten neue geringere Restwerte für sämtliche Personenwagen-Modelle der Kernmarke

Daimler bleibt bei seinem Investitionsprogramm

Daimler bleibt bei seinem Investitionsprogramm

Die Daimler AG will trotz der Finanzkrise wie geplant bis 2010 rund 14 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investieren. „Trotz der schwierigen Zeiten werden wir diese Größenordnung beibehalten, wobei ich kleinere Anpassunge

Tata stützt Jaguar und Land Rover

Tata stützt Jaguar und Land Rover

Tata stützt seine beiden britischen Neuerwerbungen Jaguar und Land Rover mit etlichen Millionen Pfund. Dies berichtet die „Financial Times“. Zur Liquiditätsüberbrückung benötigen die beiden Marken nach eigenen An

Betriebsrat: Volkswagen sollte Geschäftsfelder ausweiten

Betriebsrat: Volkswagen sollte Geschäftsfelder ausweiten

Volkswagens Betriebsratsvorsitzender Bernd Osterloh hat sich dafür ausgesprochen, dass sich der Konzern neue Geschäftsfelder außerhalb des reinen Fahrzeugbaus erschließt. Wie die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ h

Skoda wird Absatz-Ziel 2011 nicht erreichen

Skoda wird Absatz-Ziel 2011 nicht erreichen

Die Volkswagen-Tochter Skoda wird ihr Ziel, 2011 mehr als eine Million Autos zu bauen, nicht erreichen. Dies sagte Marken-Chef Reinhard Jung gegenüber der Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“. Die tschechische VW-Tochter leidet derz

Hannover macht ab Januar Ernst mit der roten Plakette

Hannover macht ab Januar Ernst mit der roten Plakette

In Hannovers Umweltzonen dürfen ab Januar 2009 keine Fahrzeuge der Schadstoffklasse 2 mit roter Feinstaubplakette mehr fahren. Die Industrie- und Handelskammer hat vor dem Hintergrund der Konjunkturkrise die Landeshauptstadt um eine Verschiebu

Mini will weiter wachsen

Mini will weiter wachsen

Mit einem Absatzwachstum für das Jahr 2008 rechnet die BMW-Tochter Mini. Bis Ende November habe die Marke sieben Prozent mehr Fahrzeuge verkauft als im Vorjahreszeitraum, so Mini-Vertriebschef Wolfgang Armbrecht gegenüber "Auto Motor und

Kommentar: Feinstaub in den Augen

Kommentar: Feinstaub in den Augen

Das Jahresende ist die Hochzeit der Rückblicke. Das gilt natürlich auch für das eine Jahr Umweltzonen; denn am 1. Januar 2008 hatten Berlin, Köln und Hannover als erste ihre Innenstädte großräumig für alle Fah

Toyota arbeitet mit neuer Lead-Agentur

Toyota arbeitet mit neuer Lead-Agentur

Die neue Lead-Agentur von Toyota in Deutschland heißt ab dem 1. Januar 2009 Saatchi & Saatchi. Dafür wird in Düsseldorf ein neues Büro gegründet, welches Toyota als exklusiven Automobilkunden betreut. Geschäftsf&u

TIPPS VOM AUTOMARKT