MEHR ZU WIRTSCHAFT

Porsche-Chef spendet für Stiftungen

Porsche-Chef spendet für Stiftungen

Porsche-Chef Wendelin Wiedeking (geschätztes Jahreseinkommen: 70 bis 100 Millionen Euro) hat zwei Stiftungen zu je fünf Millionen Euro aus seinem Privatvermögen an seinen Wohnort Bietigheim-Bissingen und seine Heimatstadt Beckum ü

Kia Media-Center erleichtert Anzeigengestaltung und -buchung

Kia Media-Center erleichtert Anzeigengestaltung und -buchung

Kia Motors Deutschland fördert ab 2. Januar 2009 die Werbeaktivitäten seiner rund 460 Vertriebspartner in Deutschland mit dem Kia Media-Center. Das internetbasierte System erlaubt den Kia-Händlern, eine Anzeige innerhalb weniger Minu

Winterdienst streut Knoblauchsalz

Winterdienst streut Knoblauchsalz

Gut gewürzt gehen die Straßen der US-Kleinstadt Ankeny durch den Winter. Der Schneeräumdienst der Gemeinden im Bundesstaat Iowa setzt Knoblauchsalz zum Tauen von Glatteis ein. Insgesamt neun Tonnen des Speisezusatzes wurde von eine

Toyota schreibt erstmals rote Zahlen

Toyota schreibt erstmals rote Zahlen

Toyota wird erstmals rote Zahlen schreiben. Das Unternehmen rechnet zum Ende des laufenden Geschäftsjahrs (31.März 2009) mit einem operativen Fehlbetrag von umgerechnet rund 1,2 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr hatte der japanische Au

Zahl der CO2-Zwerge wächst

Zahl der CO2-Zwerge wächst

Die Strafsteuer auf den CO2-Ausstoß kommt. Die Automobilhersteller müssen sich darauf einstellen, dass sie der Verkauf von Spritschluckern künftig teuer kommen könnte. Spritsparmodelle werden daher auch für die Industrie i

Mercedes-Benz liefert 1,5 Millionen E-Klassen aus

Mercedes-Benz liefert 1,5 Millionen E-Klassen aus

Mercedes-Benz hat seit der Markteinführung vor sechs Jahren 1,5 Millionen Modelle der aktuellen E-Klasse an Kunden ausgeliefert. Über die acht Modellgenerationen hinweg wurde die E-Klasse an rund zwölf Millionen Kunden weltweit ausge

Gewerbe mahnt Schutz seiner Betriebe an

Gewerbe mahnt Schutz seiner Betriebe an

Maßnahmen zur Unterstützung der fast 40 000 kleinen und mittelständischen Autohäuser und Werkstätten forderte heute der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) von der Bundesregierung. In einem Schreiben an Bun

Bestseller für das Autojahr 2009

Bestseller für das Autojahr 2009

Auch wenn der deutsche Pkw-Markt 2009 wohl weiter schrumpft: Einige neue Modelle haben das Potenzial, für positive Verkaufsmeldungen zu sorgen. Ordentliches Absatzvolumen versprechen vor allem drei kürzlich neu aufgelegte Bestseller. Mi

Neue Abgasnorm für Motorräder in Planung

Neue Abgasnorm für Motorräder in Planung

Nach den Automobilherstellern müssen auch die Motorradschmieden immer mehr auf die Abgaswerte schauen. Die Europäische Kommission arbeitet zurzeit an den Emissionsnormen Euro 4 und Euro 5 für neue Motorräder. Um die Grenzwerte i

Mercedes und Smart wollen Preise erhöhen

Mercedes und Smart wollen Preise erhöhen

Trotz der Absatzkrise auf dem deutschen Automarkt will Daimler die Neuwagenpreise erhöhen. Nach Informationen von "Automobilwoche" werden Fahrzeuge der Marken Smart und Mercedes-Benz Anfang 2009 um durchschnittlich 1,9 Prozent teurer. Begr&u

TIPPS VOM AUTOMARKT