MEHR ZU WIRTSCHAFT

Zetsche: Beim Elektro-Auto legt Daimler die Pace vor

Zetsche: Beim Elektro-Auto legt Daimler die Pace vor

Daimler und Evonik hätten intensiv an der Batterietechnologie gearbeitet und könnten jertzt gemeinsam Produkte vorweisen, die weltweit führend sind. In einem Interview mit dem Branchen-Informationsdienst „PS-Automobilreport&ldq

VDIK rechnet mit niedrigstem Neuzulassungsergebnis seit der Wiedervereinigung

VDIK rechnet mit niedrigstem Neuzulassungsergebnis seit der Wiedervereinigung

Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) rechnet für 2008 mit 3,09 Millionen Pkw-Neuzulassungen in Deutschland. Das wären 1,8 Prozent weniger als im Vorjahr und das niedrigste Ergebnis seit der Wiedervereinigung. Ge

General Motors baut ''Obamamobil''

General Motors baut “Obamamobil“

Die Sicherheit des Präsidenten der Vereinigten Staaten ist für den Secret Service oberstes Gebot. Um diese auch unterwegs zu gewährleisten, fährt das Staatsoberhaupt der USA stets in gepanzerten Fahrzeugen, die traditionell von h

Bosch trennt sich von Blaupunkt

Bosch trennt sich von Blaupunkt

Bosch trennt sich von Blaupunkt. Wie das „Handelsblatt“ meldet, soll das Handels- und Komponentengeschäft künftig eigenständig unter der Marke Blaupunkt geführt werden. Neben Autoradios und Car-Hi-Fi-Komponenten geh&

Kfz-Werkstätten trotzen der Krise

Kfz-Werkstätten trotzen der Krise

Die Kfz-Werkstätten in Deutschland melden trotz allgemeiner Wirtschaftsflaute ein gutes Novembergeschäft. Die durchschnittliche Werkstattauslastung lag mit 84 Prozent knapp unter Vorjahresniveau. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeug

auto.de

Kritik für Preiserhöhung bei DB

Die Preiserhöhung der Deutschen Bahn erntet viel Kritik. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) beispielsweise prangert an, dass die Erhöhung um durchschnittlich 3,9 Prozent für Fahrten im Nah- und Fernverkehr zur falschen Zeit komme. An

Finanzdienste von Volkswagen wollen staatliche Garantien

Finanzdienste von Volkswagen wollen staatliche Garantien

Die Finanzdienste von Volkswagen suchen staatliche Hilfe zur Finanzierung von Autokrediten. Medienberichten zufolge wollen die VW-Bank und Volkswagen Financial Services vom Bund Garantien zur Finanzierung ihrer Autokredite. Eine nähere Summe n

Absatzkrise führt zu Autostau in Bremerhaven

Absatzkrise führt zu Autostau in Bremerhaven

Die Absatzkrise auf dem Automarkt hat auch einen Stau auf dem Autoumschlagplatz in Bremerhaven nach sich gezogen. Statt der üblicherweise 70 000 Autos warten inzwischen 90 000 Fahrzeuge auf ihre Verladung. Die Bremer Lagerhaus-Gesellschaft (BL

2600 Unfallmeldungen über automatisches Notrufsystem

2600 Unfallmeldungen über automatisches Notrufsystem

Die EU plant in den nächsten vier Jahren die Einführung eines automatischen Notrufsystems für Fahrzeuge. Das so geannte „eCall“ kann nach Ansicht von Experten rund 2500 Menschenleben pro Jahr auf Europas Straßen ret

Gastkommentar: Der falsche Mann

Gastkommentar: Der falsche Mann

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück wird zum nationalen Problemminister. Immer wieder muss er sich selbst korrigieren, lernt nicht dazu und macht seine arrogante Attitüde zu seinem Markenzeichen. „Das Bundesverfassungsgericht wird

TIPPS VOM AUTOMARKT