MEHR ZU WIRTSCHAFT

Kneiser übernimmt Faurecia-Personaldirektion

Kneiser übernimmt Faurecia-Personaldirektion

Rupertus Kneiser (53) hat bei Faurecia Automotive die Position als Arbeitsdirektor übernommen. Er ist damit auch Mitglied der Geschäftsführung des Automobilzulieferers im Sitz in Stadthagen. Kneiser folgt auf Joachim Sauer, der das Un

Jahresfeier der Toyota Deutschland Stiftung in Köln

Jahresfeier der Toyota Deutschland Stiftung in Köln

Die Toyota Deutschland Stiftung hat am 4.12.2008 insgesamt 25 000 im Rahmen der alljährlichen Stiftungsfeier bei Toyota in Köln-Marsdorf an die Repräsentanten von sechs sozialen Organisationen übergeben. Keiji Sudo, Kuratoriumsv

Ford baut Marktanteil in Deutschland aus

Ford baut Marktanteil in Deutschland aus

Ford hat in Deutschland im Monat November 18 250 Pkw-Zulassungen verbuchen können. Damit lag der Marktanteil bei 7,8 Prozent. Zum zweiten Mal in Folge war Ford damit die fünftstärkste Pkw-Marke. Im November 2007 hatten die Kölne

GM unterzeichnet Abkommen für Plug-in-Studien

GM unterzeichnet Abkommen für Plug-in-Studien

General Motors Europe und der spanische Energiekonzern Iberdrola haben ein Abkommen für technische Machbarkeitsstudien unterzeichnet, die sich mit dem Aufbau einer Infrastruktur von Aufladestationen für Plug-in-Elektrofahrzeuge befassen.

Die Chinesen wollen Autos in der EU bauen

Die Chinesen wollen Autos in der EU bauen

Schneller als erwartet setzen die Chinesen mit ihren Fahrzeugen ihren Fuß in die Europäische Union.Schon 2009 sollen Fahrzeuge in Bulgarien gebaut werden. Great Wall, Chinas größter SUV-Hersteller, plant den Bau von Fahrzeug

Porth wird Daimler-Personalvorstand

Porth wird Daimler-Personalvorstand

Wilfried Porth ist heute (11.12.2008) vom Daimler-Aufsichtsrat zum neuen Personalvorstand und Arbeitsdirektor des Unternehmens bestellt worden. Der 49-Jährigen soll sein Amt zum 8. April 2009 für vier Jahre antreten. Porth tritt die Nach

BMW M-Modelle mit stabilem Absatzwachstum

BMW M-Modelle mit stabilem Absatzwachstum

BMW hat bis Ende November 2008 weltweit 22 340 M-Modelle verkauft. Damit wurden die Absatzzahlen des entsprechenden Vorjahreszeitraums um mehr als 50 Prozent übertroffen. Allein im November 2008 wurden rund 1900 BMW M ausgeliefert. Endgü

Porsche stärkt Schnellecke den Rücken

Porsche stärkt Schnellecke den Rücken

Die Vorwürfe gegen die Wolfsburger Unternehmensgruppe Schnellecke, die in einem Magazinbericht über Zeitarbeiter im Porsche-Werk Leipzig erhoben wurden, werden von den betroffenen Unternehmen zurückgewiesen. In einem Gespräch

Abwrackprämie: ADAC unterstützt Förderung für die Stilllegung von Altfahrzeugen

Abwrackprämie: ADAC unterstützt Förderung für die Stilllegung von Altfahrzeugen

Die von der Bundesregierung beschlossene Steuerbefreiung für Neuzulassungen sollte nach Meinung des ADAC von einer Abwrackprämie in Höhe von 1 000 Euro für stillgelegte Altfahrzeuge begleitet werden. Der Club verspricht sich von

Vor 40 Jahren: Brenner-Autobahn und Pkw-Maut

Vor 40 Jahren: Brenner-Autobahn und Pkw-Maut

Als eine der ersten Gebirgsautobahnen der Welt wurde am 22. Dezember 1968 die Brenner-Autobahn fertiggestellt. Damit war der 36 Kilometer lange Abschnitt zwischen Innsbruck und dem Brennersee befahrbar. Für Auto- und Lkw-Fahrer verkürzte

TIPPS VOM AUTOMARKT