MEHR ZU WIRTSCHAFT

11,2 Millionen Euro für Verkehrsinfrastruktur

11,2 Millionen Euro für Verkehrsinfrastruktur

Im kommenden Jahr will das Bundesverkehrsministerium die Rekordsumme von rund 11,2 Milliarden Euro in die Verkehrsinfrastruktur investieren. Die Gelder sollen dazu genutzt werden, laufende Projekte schneller voranzutreiben und neue Bauprojekte fr&u

auto.de

Zwei Millionen Pkw-Achsantriebe produziert

Das zweimillionste Achsgetriebe für Pkw ist jetzt bei ZF am Standort Gotha vom Band gelaufen. Seit 2002 werden dort Differentiale, Achsantriebe und Achsgetriebe für Pkw in Serie produziert. Sie kommen in Fahrzeugen zum Einsatz, deren Moto

GM-Europa-Chef will Arbeitskosten um zehn Prozent senken

GM-Europa-Chef will Arbeitskosten um zehn Prozent senken

Carl-Peter Forster, Europachef von General Motors, hat den Belegschaften von Opel und Vauxhall harte Einschnitte angekündigt. Wie die Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“ meldet, sollen die Arbeitskosten um mindestens zehn Prozent g

Jaguar hat in den USA die zufriedensten Neuwagenkäufer

Jaguar hat in den USA die zufriedensten Neuwagenkäufer

Jaguar ist in den USA die Marke mit der höchsten Kundenzufriedenheit bei Neuwagenkäufen. Zu diesem Ergebnis kommt der Sales Satisfaction Index 2008 des Marktforschungsinstitutes J.D.Power. Dicht dahinter folgen Hummer, Lexus und Cadillac.

Schlechtes Zeugnis für Autoverkäufer

Schlechtes Zeugnis für Autoverkäufer

Neben dem Preis ist die zu geringe Aufmerksamkeit des Verkaufspersonals der häufigste Grund, warum ein Kunde auf den Kauf eines europäischen Autos verzichtet. Schlechte Innenausstattung hingegen ist, ebenfalls nach dem Preis, der häu

General Motors prüft weitere Marken-Verkäufe

General Motors prüft weitere Marken-Verkäufe

General Motors stellt nach Hummer nun auch Saab, Pontiac und Saturn auf den Prüfstand. Wie „Automotive News Europe“ meldet, prüfe der US-Konzern den Verkauf der Marken, um einen staatlichen 12-Milliarden-Dollar-Kredit zu bekom

Audi, Volkswagen und Mercedes-Benz gewinnen ADAC-Markenindex

Audi, Volkswagen und Mercedes-Benz gewinnen ADAC-Markenindex

Audi hat zum fünften Mal den ADAC-Automarkenindex „AutoMarxX“ gewonnen. Volkswagen schob sich zum ersten Mal auf Platz 2 vor und bescherte dem VW-Konzern damit einen Doppelsieg. Auf Rang 3 kam Mercedes-Benz vor BMW, Porsche und Toy

Cerberus  will bei Daimler Geld holen: Ende vor Gericht?

Cerberus will bei Daimler Geld holen: Ende vor Gericht?

Daimler spricht von „absurden Vorwürfen“ und lehnt die Forderungen von Chrysler als „absolut unberechtigt“ zurück. Wie alle drei großen amerikanischen Autohersteller ist Chrysler wirtschaftlich schwer angesch

Leohold übernimmt Vorsitz bei EUCAR

Leohold übernimmt Vorsitz bei EUCAR

Professor Dr. Jürgen Leohold (54), Leiter der Volkswagen-Konzernforschung, übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2009 den Vorsitz von EUCAR. Das European Council of Automotive Research vertritt die gemeinsamen Forschungsinteressen der zw&ou

Collberg übernimmt Geschäftsführung bei ZF Lenksysteme

Collberg übernimmt Geschäftsführung bei ZF Lenksysteme

Dr. Hans Friedrich Collenberg wird am 1. Januar 2009 bei der ZF Lenksysteme GmbH (ZFLS) als Geschäftsführer die Verantwortung für die Geschäftsfelder Nkw-Lenkungen, Lenksäulen und Pumpen übernehmen. Er tritt die Nachfo

TIPPS VOM AUTOMARKT