MEHR ZU WIRTSCHAFT

Opel nach 80 Jahren wieder ein rein deutsches Unternehmen?

Opel nach 80 Jahren wieder ein rein deutsches Unternehmen?

Seit Tagen schon hatten Experten spekuliert, ob es nicht die beste Lösung für die deutsche GM-Tochter Opel darstellen würde, wenn sich die Rüsselsheimer auf Distanz zur Muttergesellschaft in den USA geht. In der Tat wird die Her

Autoexperte Dudenhöffer empfiehlt mehr Optimismus

Autoexperte Dudenhöffer empfiehlt mehr Optimismus

Mehr Optimismus beim Blick in die automobile Zukunft empfiehlt Autoexperte Professor Ferdinand Dudenhöffer. Der Lehrstuhlinhaber für Automobilwirtschaft der Uni Duisburg-Essen erwartet Mitte 2010 Licht am Ende des Tunnels. Er begründe

Deutsche Lastwagen beförderten 4,9 Prozent mehr Fracht

Deutsche Lastwagen beförderten 4,9 Prozent mehr Fracht

Das Güteraufkommen deutscher Lastwagen auf Europas Straßen ist im ersten Halbjahr um 4,9 Prozent auf 1,48 Milliarden Tonnen gestiegen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt heute (13.11.2008) bekannt gab, stieg die Beförderungsleistung der Lkw

Dudenhöffer und ADAC beenden Zusammenarbeit

Dudenhöffer und ADAC beenden Zusammenarbeit

Ferdinand Dudenhöffer (51) wird künftig nicht mehr am AutomarxX des ADAC mitarbeiten. Wie der Automobilclub miteilte, laufe die Zusammenarbeit zum Jahresende aus. Dudenhöffer, Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre u

Bund und Land wollen Karmann helfen

Bund und Land wollen Karmann helfen

Der Bund und das Land Niedersachsen haben dem angeschlagenen Osnabrücker Karosseriebauer Karmann EU-Hilfen bei der Umsetzung eines Sozialplans in Aussicht gestellt. Die Zahlung von Geldern aus dem Brüsseler Globalisierungsfonds ist allerdin

Steuerbefreiung auch für junge Gebrauchtwagen

Steuerbefreiung auch für junge Gebrauchtwagen

Die beschlossene Steuerbefreiung für Neuwagen geht nach Ansicht des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK) nicht weit genug. Der Verband fordert deshalb, möglichst kurzfristig weitere Kaufanreize zu schaffen. So könnte beispielsweise die Steuer

Bentley Azure T: Noch mehr Leistung und Luxus

Bentley Azure T: Noch mehr Leistung und Luxus

Bentley ergänzt sein Modellprogramm im nächsten Jahr um den Azure T. Leistung Satt Die Leistung des Luxus-Cabrios wurde dabei um 51 PS auf 507 PS angehoben. Der V8-Motor mit 6761 Kubikzentimetern Hubraum und doppelter Turboaufladung entwicke

Feinstaubbelastung: Städte müssen Umweltzonen unterstützen

Feinstaubbelastung: Städte müssen Umweltzonen unterstützen

Umweltzonen in deutschen Großstädten sollen ihre Bewohner vor der gesundheitsschädigenden Feinstaubbelastung durch den Straßenverkehr schützen. Wie wirksam die Zonen tatsächlich sind, hängt jedoch nicht nur von d

Ford mit 129 Millionen Dollar Nettoverlust

Ford mit 129 Millionen Dollar Nettoverlust

Der amerikanische Autohersteller Ford meldet für das dritte Quartal 2008 einen Nettoverlust von 129 Millionen Dollar (ca. 101 Millionen Euro). Der operative Verlust betrug 2,7 Milliarden US-Dollar. Vor einem Jahr waren noch 194 Millionen Dolla

Rekordgewinn bei Porsche

Rekordgewinn bei Porsche

Porsche schließt das Geschäftsjahr 2007/2008 mit einem Rekordgewinn von 8,57 Milliarden Euro ab. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller erwirtschaftete einen Überschuss von 6,39 Milliarden Euro. Das sind über zwei Milliarden Euro

TIPPS VOM AUTOMARKT